Dr. Guido Moritz: „IT-Plattformen müssen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen“
Dr. Guido Moritz: „Wir setzen auf eine zentrale Unternehmens-IT-Plattform“ Dr. Guido Moritz, Vorstandsvorsitzender der SIV.AG, wirft im Auf-ein-Wort-Interview mit energie.blog u.a. einen Blick in die Zukunft der Software-Lösungen für Versorger und berichtet über Herausforderungen durch Marktentwicklung und Regulatorik sowie neue Chancen für sein Unternehmen nach...Weiterlesen
Stefanie Hamm: „Alle sind wieder versöhnt und freuen sich auf die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte E-world“
E-world 2021 - ist die Durchführung der Messe in Corona-Zeiten verantwortbar? energie.blog fragte nach bei Stefanie Hamm. Die Geschäftsführerin der E-world energy & water GmbH bekräftigt: „Die E-world 2021 wird als Präsenzveranstaltung stattfinden. Nach heutigem Stand und angesichts des von der MESSE ESSEN erarbeiteten Hygienekonzeptes gehen wir davon aus, dass dies möglich ist."
Identity and Access Management: Wer darf was, wann und wo im IT-System von Unternehmen tun?
Patrick Piotrowski: „Identity and Access Management nimmt Schlüsselrolle ein“ Unsere Berufswelt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Hybride IT-Infrastrukturen, Cloud Computing, neue Arbeits- und Zugriffsmöglichkeiten über mobile Endgeräte, Remote Work oder Home-Office und die internationalen Verflechtungen vieler Unternehmen stellen immer höhere Anforderungen an...Weiterlesen
Was weiß KI über Energie? „Interview“ mit ChatGPT
Was weiß KI über Energie? Unser „Interview“ verrät es KI und >ChatGPT sind in aller Munde. Das Tool erzeugt Texte von erstaunlicher sprachlicher und fachlicher Qualität. Man tippt eine Frage oder ein Stichworet ein, und schon fängt die KI auf Basis von Informationen aus dem...Weiterlesen
Damit aus Leuchttürmen Lichterketten werden: „Wege öffnen für die Wasserstoff-Ökonomie“
Kongress beyondgas2023 in Oldenburg will „Wege öffnen für die Wasserstoff-Ökonomie“! Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr findet am 5.-7. September 2023 der Wasserstoff-Kongress beyondgas erneut im Oldenburger Schloss statt. Das Leitthema des Branchenkongresses mit Fachmesse lautet nicht zufällig: „Wege öffnen für die Wasserstoff-Ökonomie!“, nachdem 2022...Weiterlesen
Dr. Peter Heuells Marktanalyse vor den Metering Days: Unsicherheiten können dem iMSys-Rollout (noch) nichts anhaben
„In Zeiten mit vielen Unsicherheiten ist der persönliche Austausch das A und O“ Am 11. und 12. Oktober 2022 trifft sich die Metering-Branche zu den >ZVEI Metering Days – nach zwei digitalen Veranstaltungen wieder physisch vor Ort in Fulda. Hohe Anmeldezahlen sowohl bei Ausstellern und...Weiterlesen
Die totgesagte Ölheizung als Alternative für die Wärmeversorgung in energiepolitischen Krisenzeiten und darüber hinaus?
Die Ölheizung als Alternative: Wie und warum das funktionieren kann Ukraine-Krieg, Inflation, Corona: Die Zeiten sind unsicher und unstet wie lange nicht mehr. Der Blick in die Zukunft stimmt nicht unbedingt optimistisch. Die nächsten Monate könnten in vielerlei Hinsicht ungemütlich werden. Im Fokus steht insbesondere...Weiterlesen
„Die effizienteste Wärmequelle für Fern- oder Nahwärme ist die Wärmepumpe“
Wie die Wärmepumpe die Abhängigkeit vom Gas reduziert und dem Klimaschutz dient Ab Mitte September 2022 werden effiziente Wärmenetze vom Bund gefördert. Der Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen gilt als Kerninstrument der Energiewende und verringert die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen. Zu den weltweit führenden Anbietern...Weiterlesen
Tim Philipp Schäfers: „IT-Sicherheit ist ein kontinuierlicher gemeinsamer Verbesserungsprozess“
Whitehat-Hacker und Cybersecurity-Experte Tim Philipp Schäfers über auch bei EVU noch immer weit verbreitete Versäumnisse – und wirksame Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit Es ist schon erstaunlich: Obwohl drei Viertel aller kürzlich im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragten Entscheider*innen und IT-Verantwortlichen kleiner und...Weiterlesen