Home > Interview (Page 2)

„Wir öffnen unseren Messstellenbetrieb jetzt über die Enpal-Welt hinaus, weil die Nachfrage nach intelligenten Messsystemen groß ist“

„Ziel ist es, Enpal.pro zu einem zentralen Pfeiler unseres Geschäfts auszubauen“ Nach erfolgreichen Pilotprojekten integriert Enpal den Messstellenbetrieb jetzt auch auf der Plattform enpal.pro und stellt diesen über die Enpal-Welt hinaus als Dienstleistung zur Verfügung. Denn der Druck auf Marktakteure wächst bekanntlich – vor allem...
Read More

„Smart Grid verlangt zunehmend eine Echtzeit-Datenverarbeitung“

„Zero-Downtime ist keine Funktionalität, die Netzleitsystemen vorbehalten ist, sondern wesentlich für die Umsetzung der Marktanforderungen“ Auf ein herausforderndes und äußerst dynamisches vergangenes Jahr blickt Frank Hermel, Geschäftsbereichsleitung Energiewirtschaft von der Robotron Datenbank-Software GmbH, im energie.blog-Interview zurück. Vor allem die enge Taktung der gesetzlichen Vorgaben waren...
Read More

„Stromzähler verdienen ihr Geld über eine lange Lebensdauer“

„Wir kaufen höherwertige Geräte und hoffen auf eine möglichst lange Laufzeit“ Die Messstellenbetreiber in Deutschland leiden beim Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) und moderner Messeinrichtungen (mME) unter sehr knapp bemessenen bzw. nicht mehr auskömmlichen Preisobergrenzen*. Wie geht man bei der Städtische Werke Netz + Service GmbH...
Read More