Energiewende ohne fossilen Kohlenstoff Nicht der Energiemangel ist die drohende Gefahr, sondern die bereits spürbare Aufheizung der Atmosphäre durch CO2, das bei der Verbrennung fossiler... Read More
Erdgas-Embargo und Wasserstoff Putin dreht den Gashahn zu. Was soll’s, dann machen wir‘s halt mit Wasserstoff. Gas ist Gas! Was mit Erdgas funktioniert, das geht... Read More
„Datenschutz muss keine Innovationen verhindern. Stattdessen wird er zum Treiber für Akzeptanz“ Rauchwarnmelder mit Multifunktion sorgen für Sicherheit – aber auch für Diskussionen. Die Sorge... Read More
„Klimawandel bedroht Menschheit“ Das Klimaziel von 1,5°C ist bereits überschritten. Es geht also um die Gestaltung einer Energieversorgung ohne fossile Kohlenstoffe, sagt Dr. Ulf Bossel.... Read More
„Die Wärmewende beginnt mit der Sanierung der Gebäudehülle. Erst danach folgt der Heizungskeller“ Warum es so wichtig ist, erst den Heizwärmebedarf zu reduzieren und dann... Read More
Mit der Forderung nach Kostensenkungen macht sich die Bundesnetzagentur vom Bock zum Gärtner „Woran liegt es, dass die Kosten für den Rollout intelligenter Messsysteme steigen?... Read More
„Vor allem bei kleineren Anbietern zeigt sich, dass die Zahl der Zählpunkte nicht ausreicht, um wirtschaftlich zu arbeiten“ Die Erhöhung der Preisobergrenzen wird dem Markt... Read More
„Wasserstoff wird für die Speicherung von überschüssigem Grünstrom voraussichtlich keine wesentliche Rolle spielen“ Bevor man mit dem Aufbau einer „Wasserstoffwirtschaft“ beginnt sollte ernsthaft prüfen, ob... Read More