Netzstabilität unter Beweis gestellt: Wie das deutsche Stromnetz durch den Fast-Blackout kam
Die Dezentralisierung der Stromversorgung sorgt für mehr Komplexität, aber auch für mehr Netzstabilität. Batteriespeicher spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle, wie kürzlich beim Fast-Blackout im europäischen Stromversorgungssystem deutlich wurde. In Wunsiedel glich ein Siemens-Batteriespeicher den lokalen Frequenzabfall in Sekundenbruchteilen aus.