„Wir adressieren zunehmend auch die technischen Themen der Energiewende“
„Wir werden im nächsten Jahr eine weitere, neue Messehalle für die E-World eröffnen“ Vom 11. bis 13. Februar findet die E-world 2025 in Essen statt. Auf welche Highlights sich die Besucher freuen können und warum die Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft im nächsten Jahr eine... Read More
„Wenn wir unsere spezifischen Fähigkeiten und Stärken kombinieren kommt das zusammen, was wir fürs moderne Smart Metering brauchen“
Die DNA von MeterPan Dank Einfallsreichtum und Macherqualitäten hat sich die MeterPan GmbH aus Norderstedt seit ihrer Gründung zum technologischen Vorreiter der Smart-Metering-Branche entwickelt. Schon der kreative Name, den die Gründer einst wählten, zeugt vom Willen, eigene, etwas andere Wege zu beschreiten. Dies findet etwa... Read More
Lieferantenwechsel in 24 Stunden: „Ein Chaos im Markt würde niemandem nützen“
„Die Belastung für Messstellenbetreiber ist hoch, aber sie können dadurch auch einen großen Beitrag leisten“ Die Bundesnetzagentur hat den werktäglichen Lieferantenwechsel binnen 24 Stunden von April auf Juni verschoben. Ob diese Fristverlängerung reicht und was sich mit dem neuen Prozess ändert, aber auch welche Chancen... Read More
„IoT ist in den Kernprozessen der Energiewirtschaft angekommen“
§14a EnWG kosteneffizient und ohne teure Zusatzsoftware umsetzen Die Energiewirtschaft befindet sich inmitten einer digitalen Transformation, getrieben von regulatorischen Anforderungen, technologischen Innovationen und einem wachsenden Bedarf an Effizienz aufgrund des Fachkräftemangels. Christopher Rath, Geschäftsführer von DIGIMONDO, und Jonas Thiel, Head of Business Development bei der... Read More
„Wir wollen mittelständischen Stadtwerken die zukunftssichere und leistungsfähigste Software am Markt bereitstellen“
Kraftwerk-Gruppe entwickelt integrierte Plattform für End2End-Prozesse für alle Marktrollen iS Software GmbH, msu solutions GmbH, einsundnull GmbH, signion GmbH, S&P Solutions GmbH und m8mit mobility GmbH – das sind die Namen der sechs Softwarehäuser, die unter dem Dach der Kraftwerk Software Holding GmbH firmieren. Auf... Read More
„Unser Energiemarkt muss fairer werden“
„2024 hat gezeigt, dass die Energiekrise endgültig überstanden ist“ Vergangenes Jahr hat es viel Grund zur Freude geben, sagt Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany. Was sich verbessert hat und welche Trends 2025 zu erwarten sind, verrät er im Interview mit energie.blog. Klartext spricht... Read More
„Wenn man etwas über die Energiewende lernen will, sollte man nach Skandinavien blicken“
„Unsere Lösung übererfüllt die Anforderungen des §14a EnWG und ist somit zukunftssicher“ In Finnland gibt es – anders als in Deutschland – einen Full-Rollout. Warum das dort möglich ist und in Deutschland aktuell eher nicht, erklärt Christoph Scharfenort, Sales Manager DACH bei Aidon. Der finnische... Read More
„Die NIS2-Richtline stellt einen Paradigmenwechsel bei der Cybersicherheit dar“
„2025 wird das Jahr sein, in dem die europäische NIS2-Richtlinie voll in der Praxis ankommt“ Die Umsetzung der Netz-Informationssysteme-Richtlinie (NIS2) ins deutsche Recht ist bislang eine Geschichte verfehlter Fristen. Nachdem bereits im Oktober 2024 infolge eines verspäteten Referentenentwurfs das Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG)... Read More
„Die Regelung der Preisobergrenzen erlaubt keinen Aufschub und auch bei der Steuerbarkeit ist Klarheit sehr wichtig“
„Die Steuerbarkeit wird eine Standardleistung des Messstellenbetriebs und ein Massengeschäft werden“ Marco Sauer, Head of Regulatory Affairs & Business Development bei Theben Smart Energy, erklärt im Interview mit energie.blog, warum es so wichtig ist, dass die Anpassungen im Messstellenbetriebsgesstz noch vor der Wahl durch den... Read More