Der Öhringer Gemeinderat hat die Gründung der Stadtwerke Öhringen GmbH beschlossen. Die Stadt baut das Energieversorgungsunternehmen mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall als erfahrenem Partner an ihrer Seite auf. Der neue Versorger soll vor Ort regional und nachhaltig erzeugten Strom, Gas und Wärmeenergie zusammen mit einer Energieberatung anbieten.
Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensphilosophie des Erfurter Messgeräteherstellers QUNDIS fest verankert. Welt der Wunder TV berichtet in seiner Dokureihe „Green Life“ über die nachhaltige Geräteproduktion in Erfurt und die Umweltvorteile digitaler Wärme- und Wasserzähler, deren Betrieb das Einsparen von Energie, Zeit und Geld ermöglicht.
Ein mtu-EnergyPack von Rolls-Royce ist Herzstück eines Feldtests, bei dem eine Energiegemeinschaft in Niedersachsen sich weitgehend unabhängig vom öffentlichen Stromnetz mit Energie versorgen soll. Dazu hat Rolls-Royce einen Energiespeicher mit einer Kapazität von 1.000 kWh und 800 kVA Leistung an die Avacon Netz GmbH geliefert.
HH2e, Uniper SE und Siemens Energy wollen in Hamburg-Moorburg die Erzeugung und die Bereitstellung von grünem Wasserstoff sowie grüner Prozess- und Fernwärme entwickeln und damit die nächste Stufe der Energiewende zünden. Ein Hochtemperaturspeicher, ein Elektrolyseur und eine innovative Gasturbine sind die drei Hauptkomponenten.
Mit Crowdinvestments für Solarprojekte in Afrika, Lateinamerika und Südostasien hat sich das 2016 gegründete Start-Up ecoligo GmbH zum Scale-Up-Unternehmen entwickelt. Seinen Anspruch, einen entscheidenden Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise zu leisten, löst es schon heute ein. Die Gründer berichten über die in fünf Jahren gelernten Lektionen.
Der Kurzfristhandel an den Day-Ahead-, Intraday- und Flexibilitätsmärkten legt an Dynamik, Volumen und Volatilität zu. Mit dem Shortterm-Cockpit als automatisierter Komplettlösung für den Kurzfristhandel bündelt Kisters die verschiedenen Märkte in einem Universal-Tool und unterstützt die Händler bei der Abwicklung aller einschlägigen Transaktionen.
Der Erfurter Messgerätehersteller QUNDIS GmbH hat seiner Smart Metering-Plattform (Q SMP) ein Update verpasst. Es beinhaltet neue Prozess-Features zur Fernwartung von Automated Meter Reading (AMR)-Funknetzwerken für die Verbrauchsdatenerfassung von Wasser und Wärme. Damit erfüllt die QUNDIS-Lösung die EED-Anforderungen.
Die EnergieMarkt Beratungsgesellschaft mbH unterstützt Energieversorger jetzt auch bei der Bewältigung der EDM-Prozesse im operativen Tagesgeschäft. Das Dienstleistungspaket reicht von der Datenlieferung für Absatzprognose und Beschaffung über die Abrechnungsunterstützung bis hin zur marktrollenübergreifenden Kommunikation und Unternehmenssteuerung.
Qualitäts-Check für Solarmodule: Mit dem neuen Whitepaper „Photovoltaikmodule: Qualität erkennen“ bietet Panasonic, Hersteller der Hochleistungsmodule HIT, Installateuren und Immobilienbesitzern Hilfestellung bei der Wahl von Solarmodulen. Die Qualitätskriterien, die darin erläutert werden, betreffen das Produkt selbst sowie den Modulhersteller.
ZENNER und Bosch entwickeln ein Smart Parking-Komplettpaket, um die Parkplatzsuche in Städten abzukürzen. Wenn sich der Belegungszustand eines Parkplatzes ändert, sendet ein Bodensensor die Information via IoT-Gateway an ein Mobilitätssystem, das die Info zum aktuellen Belegungszustand Autofahrern zugänglich macht, beispielsweise per Smartphone-App.
Der hessische Netzbetreiber EAM Netz GmbH hat die KISTERS AG mit der Implementierung eines wesentlichen Teils ihrer Software-Lösung für den Redispatch 2.0 beauftragt, um die umfangreichen Anforderungen an das neue Engpassmanagement umzusetzen. EAM plant, mit der neuen Software auch andere Netzbetreiber beim Redispatch zu unterstützen.
VOLTARIS schult Montagefachkräfte und Mitarbeiter im Lager- und Logistikbereich der Stadtwerke-Partner zu „berechtigten Personen“ für die sichere Lieferkette der Smart Meter Gateways. Ende Januar geschah dies erstmals komplett digital. Die dreistündige Online-Schulung bestand aus Theorieteil, praktischer Einweisung per Video und Abschlusstest.