Home > Company News > Wachstumskapital für die Hausheld AG: Beteiligungsgesellschaft DBAG investiert Millionen

Wachstumskapital für die Hausheld AG: Beteiligungsgesellschaft DBAG investiert Millionen

Hausheld
„Hausheld bietet als bisher einziger Anbieter eine marktreife Lösung für die staatlich geforderte Etablierung eines skalierbaren, vernetzten, intelligenten Kommunikationsnetzes", so Bernd Sexauer, Mitglied der Geschäftsleitung bei DBAG. (Bilder: DBAG)

Preisoptimierter Voll-Rollout intelligenter Messsysteme in Quartieren und Städten

Die digitale Transformation der Energiewirtschaft ist zentraler Bestandteil der Energiewende. Ein wichtiger Faktor in diesem Prozess ist die Umstellung auf intelligente Stromzähler. An die 50 Millionen Stromzähler müssen in den kommenden Jahren in Deutschland ersetzt werden. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) setzt ihr Engagement in Wachstumsmärkten fort und erwirbt eine Beteiligung am Smart Meter Spezialisten Hausheld AG aus Mönchengladbach.

Die Hausheld AG bietet Mess- und Steuerungssysteme für die Digitalisierung der Energiewende und hochsichere IT-Lösungen für Smart Cities. Hausheld gehört zu den wenigen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hierfür zertifizierten Unternehmen. In der Branche ist Hausheld insbesondere bekannt durch den preisoptimierten Voll-Rollout der Smart Meter für ganze Quartiere und Städte unter Sicherstellung höchster Datenschutz-Standards.

Hausheld

Bouke Stoffelsma (Bild: Hausheld AG)

„Der Smart Meter Voll-Rollout bringt Stadtwerke in eine starke Position bei der Digitalisierung. Die DBAG als renommierte deutsche Beteiligungsgesellschaft ist dabei der ideale Partner für Hausheld“, so Vorstand Bouke Stoffelsma (Foto).

Mittelfristig erwarten die Experten der DBAG einen enormen Bedarf für Lösungen zur Digitalisierung der Energietechnik. Hausheld verfügt bereits jetzt über ein starkes Team mit hoher IT-Kompetenz, branchenrelevante Patente und ein hochinnovatives Dienstleistungsportfolio, das in den kommenden Monaten noch weiter ausgebaut werden soll.

„Wir erwarten für das Unternehmen eine dynamische Wachstumsrate“

„Hausheld bietet als bisher einziger Anbieter eine marktreife Lösung für die staatlich geforderte Etablierung eines skalierbaren, vernetzten, intelligenten Kommunikationsnetzes und hat damit begonnen, seine Lösung mit den Stadtwerken im Bereich Strom in den Markt zu bringen. Das Hausheld Full-Service-Angebot ist übertragbar auf weitere Bereiche wie Gas und Wasser, in denen sich perspektivisch die gleiche Aufgabe ergeben wird. Wir erwarten daher für das Unternehmen eine dynamische Wachstumsrate in einem Markt mit langfristigem Wachstumspotential“, betont Bernd Sexauer, Mitglied der Geschäftsleitung bei DBAG.

In Zukunft werden Stromerzeuger und -verbraucher über ein intelligentes Netz miteinander verknüpft sein und digital kommunizieren. Ziel muss es u.a. sein, die Grundlagen für nachhaltig sichere Smart Cities zu schaffen: von E-Mobilität über die Steuerung von Nachtspeicherheizungen bis hin zur Straßenbeleuchtung.

www.hausheld.info

In diesem Kontext interessant:

● Bouke Stoffelsma, Hausheld AG: „Mit einem iMSys-Voll-Rollout sind Stadtwerke einfach besser aufgestellt“
● iMSys-Voll-Rollout in Deutschland? Branchenexperten begrüßen die Entschließung des Bundesrates
● Preisobergrenze für intelligente Messsysteme in der Diskussion: Muss der Gesetzgeber nachbessern?
● POG für iMSys in der Diskussion: Mit Skalierungs- und Synergieeffekten die Wirtschaftlichkeit sicherstellen

Das könnte Sie auch interessieren
Hausheld bedient bereits zahlreiche Stadtwerke mit 10.000 bis 100.000 Zählern.
Smart-Meter-Spezialist Hausheld sichert sich Kapital für den Rollout
Basiszähler
Bouke Stoffelsma: „Basiszähler müssen jetzt in großer Zahl verfügbar sein“
Zählertechnologie
Hausheld AG wird Anbieter von 3.HZ- und eHZ-Stromzählern
Netzdienliches Schalten
Hausheld AG stellt Steuerbox für netzdienliches Schalten im Voll-Rollout vor