Company-News aus erster Hand

Energieversorger, Dienstleister und Hersteller berichten direkt aus dem „Maschinenraum“.

KATEK baut Entwicklungsbereich für PV-Leistungselektronik aus


KATEK baut seinen Entwicklungsbereich für Photovoltaik-Leistungselektronik aus. Mit einer neuen Abteilung stärkt der Elektronikdienstleister seine Kompetenz für Hybridwechselrichter. „Der Speichermarkt wächst stark, immer mehr Eigenheimbesitzer setzen auf eine autarke Energieversorgung“, begründet Geschäftsführer Klauspeter Bader diesen Schritt.

IfE veranstaltet vom 8. bis 12. Februar 2021 die IfE-World-Week

Jeden Februar ist normalerweise E-world-Zeit, doch 2021 kann pandemiebedingt keine klassische Kongressmesse stattfinden. Was also tun, um den Informationsfluss nicht abreißen zu lassen? Die IfE GmbH veranstaltet zur ursprünglichen Messezeit die digitale IfE-World-Week, um Kunden und Interessenten mit Informationen über neue Produkte, Lösungen, Services sowie aktuelle Markttrends zu versorgen.

Ökostrom zum Bestpreis – Startup crowdheroes startet neues Geschäftsmodell

Öko-Strom zum Bestpreis, verspricht crowdheroes. Dem Musketierprinzip „einer für alle - alle für einen“ folgend, bietet das Berliner Startup jedem Kunden bestmögliche Preisvorteile beim Abschluss von Energie-Verträgen an. Außerdem pflanzt crowdheroes für jeden Kunden jährlich mindestens vier Bäume. Auf Gewinne verzichtet das Unternehmen gänzlich.

Wilken Software Group leitet umfassenden Veränderungsprozess ein

Die Wilken Software Group hat einen umfassenden Veränderungsprozess eingeleitet und in diesem Rahmen auch die Unternehmensführung neu aufgestellt: CEO der Gruppe ist nun Dominik Schwärzel, CTO wird Jörn Struck, während Oliver Couvigny die Aufgabe als CFO übernimmt. Gesellschafter Folkert Wilken konzentriert sich auf die strategische Weiterentwicklung.

Uniper forciert Digitalisierung im Energiehandel mit enmacc

Uniper bietet Kunden nun die Möglichkeit, Commodity-Geschäfte über enmacc abzuschließen. Als digitale Plattform für den bilateralen Energiehandel vereinfacht enmacc Handelsprozesse in Echtzeit. Handelsaffine Uniper-Kunden können Gas und Strom sowie Herkunftsnachweise ohne Umweg über E-Mail und Telefon direkt über die Plattform handeln.

PPC-Chef Schönberg fordert „klares Bekenntnis zum iMSys-Voll-Rollout bis 2030″

Ingo Schönberg, Chef der PPC AG, hält im Interview mit energie.blog ein flammendes Plädoyer für den Voll-Rollout intelligenter Messsysteme und Smart Meter Gateways: „Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Voll-Rollout bis 2030, sonst werden Energie- und Verkehrswende scheitern und CO2-Minderungsziele nicht erreicht. Eine systematische Digitalisierung der Stromnetze ist dafür erfolgskritisch.“