Home > Standpunkt (Page 2)

Die Masse macht´s – warum sich der GWA-Markt konsolidiert

„Vor allem bei kleineren Anbietern zeigt sich, dass die Zahl der Zählpunkte nicht ausreicht, um wirtschaftlich zu arbeiten“ Die Erhöhung der Preisobergrenzen wird dem Markt gut tun, sagt Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE. Denn die geringe Zahl der heute installierten Smart Meter Gateways...
Read More

Elektronen oder Wasserstoff, das ist die Frage!

„Wasserstoff wird für die Speicherung von überschüssigem Grünstrom voraussichtlich keine wesentliche Rolle spielen“ Bevor man mit dem Aufbau einer „Wasserstoffwirtschaft“ beginnt sollte ernsthaft prüfen, ob sich die Zukunft nicht besser mit einer „Elektronenwirtschaft“ gestalten lässt, sagt Dr. Ulf Bossel. Denn seiner Meinung nach wird eine...
Read More

Windflächenbedarfsgesetz in der Diskussion – Beschleunigter Windkraftausbau durch ausgehebelte Abstandsregeln der Bundesländer?

Das Windflächenbedarfsgesetz stößt in einigen Bundesländern auf Widerstand Von Kai Großjohann * Gerade einmal 0,8 % der deutschen Landesfläche sind bislang exklusiv für die Windenergie ausgewiesen. Die Bundesregierung plant offenbar, die Abstandsregeln für Windräder per Windflächenbedarfsgesetz (WindBG) bei Bedarf auszuhebeln und damit den Ausbau der...
Read More