Home > Company News > enercity schließt Übernahme von 60 Windparks ab

enercity schließt Übernahme von 60 Windparks ab

enercity
Enercity macht mit der Übernahme von 60 Windparks einen großer Schritt in Richtung erneuerbare Stromerzeugung. (Bild: enercity)

Ökostromanteil soll bis 2030 auf 85 % steigen

Die Transaktion zum Kauf eines der größten deutschen Windanlagenportfolios ist erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Closing ist enercity seit Jahresbeginn Eigentümer von 60 Windparks mit 166 Windenergieanlagen der Norderland-Gruppe.

Damit hat sich bei dem Konzern die Windanlagenleistung mehr als verdoppelt, diese beträgt nun 712 Megawatt in 83 Windparks mit insgesamt 348 Windenergieanlagen. Zudem bergen die Windparks ein hohes Potenzial. Ein großer Anteil der 166 Anlagen steht in so genannten Wind-Vorranggebieten und eignet sich hervorragend für ein Repowering.

„Mit dieser Übernahme sind wir unseren strategischen Zielen zum Ausbau der erneuerbaren Energien einen großen Schritt nähergekommen. Bereits 2025 wollen wir Strom mit 1.000 Megawatt installierter Wind-Leistung erzeugen. Bis 2030 wird unsere Stromerzeugung einen Ökostromanteil von 85 % aufweisen”, sagt enercity-CEO Dr. Susanna Zapreva.

Ökostrom für rund 240.000 Haushalte

Zur bisherigen erneuerbaren Stromproduktion kommt mit den neu erworbenen Anlagen eine Jahresstromproduktion von 767 Gigawattstunden hinzu. Damit erfolgt mehr als die Hälfte der Stromerzeugung bereits aus erneuerbaren Energien. Die erworbenen Anlagen sparen jährlich zusätzlich 920.000 Tonnen CO2 ein und versorgen rund 240.000 Haushalte mit Ökostrom.

Bei dem Portfolio der Norderland-Gruppe handelt es sich um besonders gute Windstandorte vorwiegend an der ostfriesischen Küste. Weitere Windparks befinden sich in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Anlagen laufen künftig unter einer neu gegründeten gemeinsamen Betriebsgesellschaft. In dieser Gesellschaft vereint das Norderland-Team das Know-how der Verkäufer mit dem von enercity. Beide Teams sind in Ostfriesland tief verwurzelt und können auf eine langjährige, erfolgreiche Betriebs- und Projektierungserfahrung zurückgreifen.

Über enercity
Die enercity AG mit Sitz in Hannover ist ein Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Der Konzern zählt mit einem Umsatz von 5,0 Mrd. Euro und mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten kommunalen Energiedienstleistern Deutschlands (Stand: 2021). Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme, Erdgas und Trinkwasser. Darüber hinaus bietet der Konzern energienahe Services rund um Elektromobilität, Energieeffizienz, dezentrale Kundenlösungen, Telekommunikation und smarte Infrastruktur.

enercity AG
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Tel. 0511 430-0
info@enercity.de
www.enercity.de

Das könnte Sie auch interessieren
Telefon-Bots
Florian Preuß: „Telefon-Bots können den Kundenservice bei Versorgungsunternehmen spürbar entlasten“
Förderung für E-Mobilität
Studie belegt: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
CLS-Anwendungen
Joachim Kopp: „CLS-Anwendungen werden Enabler für die Umsetzung zentraler Energiewende-Prozesse“
Digitalisierung
Julian Stenzel: „Digitalisierung bei Energieversorgern wird nochmals eine neue Qualität bekommen“