Home > Company News > Somentec Software GmbH gewinnt Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) als Anwender für XAP.stadtwerk

Somentec Software GmbH gewinnt Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) als Anwender für XAP.stadtwerk

EKS
Der spektakuläre Rheinfall bei Schaffhausen. Eine Besonderheit der Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG ist, dass sie Stromnetze in der Schweiz und in Deutschland betreibt. (Bild: Albrecht Fietz / Pixabay)

EKS-Auftragsgewinn ist ein Erfolg der SHERPA-X-Strategie

Die Somentec Software GmbH hat mit dem > Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) einen weiteren neuen Kunden gewonnen. Ab März 2022 will EKS die Netz- und Verbrauchsabrechnung sowie die Marktkommunikation für das deutsche Netzgebiet mit XAP. abwickeln. Die bisher verwendete Software eines namhaften Wettbewerbers wird abgelöst.

Betrieben wird XAP. als SaaS-Lösung

Eine Besonderheit des in Schaffhausen in der Schweiz ansässigen Unternehmens ist, dass es Netze in der Schweiz und in Deutschland betreibt. Auf deutscher Seite gilt es, mehr als 11.000 Messlokationen in den Marktrollen Lieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber sowie über 900 Einspeiser abzubilden und abzurechnen. Damit entspricht EKS dem klassischen Stadtwerke-Profil und wird dementsprechend die Branchenlösung XAP.stadtwerk einführen. Betrieben wird XAP. als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die im Rechenzentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH gehostet wird. Ebenfalls mit im Boot ist die DiCentral GmbH in Ismaning, Somentec-Partner für die Marktkommunikation. Für das Energiedatenmanagement kommt BelVis von der Aachener KISTERS AG zum Einsatz. Für den Redispatch 2.0 und die Smart Meter Gateway Administration bei EKS ist gleichfalls KISTERS-Software vorgesehen, auch per SaaS breitgestellt.

Solide und bodenständige Partner gefragt

EKSSomentec-Geschäftsführer Olaf Polak (Bild) ist über diesen Auftragsgewinn besonders erfreut, denn er ist das Ergebnis der gemeinsam mit den Stadtwerken Schwäbisch Hall verfolgten SHERPA-X-Strategie. Unter dieser Marke vertreiben beide Partner ihr gemeinsames Lösungs- und Produktportfolio: Software, energiewirtschaftliche Dienstleistungen und Rechenzentrumsnutzung. Für EKS konnte so ein attraktives SaaS-Gesamtpaket geschnürt werden. „In einem Markt, der aktuell durch rasanten Wandel und viele Unsicherheiten geprägt ist, suchen Stadtwerke und Energieversorger verstärkt nach Lösungen und Partnern, die sowohl für Bodenständigkeit und Kontinuität stehen als auch Branchenkompetenz und Stallgeruch mitbringen. Im Gespann mit den Stadtwerken Schwäbisch sind wir in jeder Hinsicht bestmöglich aufgestellt.“ Von weiteren Auftragserfolgen werde demnächst zu berichten sein.

Über die Somentec Software GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

Über SHERPA-X & die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Die TSM-Zertifizierung ist ein umfassendes Organisations- und Qualitätssystem, das regelmäßig durch externe Fachexpertinnen und -experten überprüft wird.
Wärmeversorgung der Schwäbisch Haller Stadtwerke erfolgreich TSM-zertifiziert
Das Holzheizwerk läuft aktuell im Probebetrieb bis Ende Mai. Der Regelbetrieb startet mit der kommenden Heizperiode.
Holzheizwerk Hessental fertiggestellt und eingeweiht
Im Kundeninformationszentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall landen die Anrufe an die zentrale Rufnummer. Ab sofort geht dort die digitale Assistenz ans Telefon
Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf KI-Unterstützung
API-Webdienste revolutionieren die Marktkommunikation
SHERPA-X: Mit Cloud-Lösung für API-Webdienste und bewährten Produkten auf der E-World