Home > Company News > Smart Energy Dialogue bei Theben geht in die nächste Runde

Smart Energy Dialogue bei Theben geht in die nächste Runde

Smart Energy
Beim Smart Energy Dialogue der Theben AG erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kostenloses Update aus der Welt des Smart Metering und zu den Lösungen des Gastgebers. (Bild: Theben)

Smart Energy Dialogue diesmal u.a. mit den Themen GNDEW und steuerbare Verbrauchseinrichtungen

Das beliebte Onlineformat der Theben AG geht in die nächste Runde. Am 29. März 2023 befassen wir uns von 15-17 Uhr mit folgenden Themen:

  • Welche neuen Anforderungen bringen GNDEW und §14a EnWG?
    Jan-Hendrik vom Wege, BBH
  • Diskussionsrunde: Wo stehen wir bei der Umsetzung des Steuerns?
    Gäste:
    Peter Kellendonk, EEBUS
    Jörn Lutze, TMZ
    Jörg Schmidtke, VIVAVIS
    Ingo Stolley, BT0
    Steffen Hornung, Theben & FNN-PG Steuerbox
  • theSI: neue Möglichkeiten für die sichere Lieferkette

Dazu gibt es selbstverständlich alle relevanten News und Updates aus der Theben Smart Energy-Welt.

Kostenfreie Anmeldung ist >hier möglich.

Über Theben

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Ziel: marktführende vollständig FNN-konforme Steuerboxen
Erste digitale Steuerboxen mit EEBUS zertifiziert: Theben und VIVAVIS erhalten Zertifikate nach TR-5 und BSZ
Beim Smart Energy Dialogue haben SMIGHT und advalju die §14a EnWG-konforme Steuerung im Niederspannungsnetz erfolgreich demonstriert.
SMIGHT und advalju ermöglichen §14a-konforme Steuerung
Zur Vermeidung von Spannungsproblemen im Niederspannungsnetz und zur Minimierung des Netzausbaus bereitet Osthessen Netz mit dem Piloten den Rollout von Steuerlösungen vor.
Osthessen Netz pilotiert System zum Dimmen der Anschlussleistung
Das Netzwerkmanagement-System wurde speziell entwickelt, um zentrale Anforderungen von MSBs innerhalb des skalierenden SMGW-Rollouts zu erfüllen
smartOPTIMO pilotiert Netzwerkmanagement-System zum Monitoring von Smart Meter Gateways