Home > Company News > GWAdriga bietet jetzt auch das CLS-Management als Full-Service an

GWAdriga bietet jetzt auch das CLS-Management als Full-Service an

CLS-Management

Mit dem Full-Service-Angebot für das CLS-Management bietet GWAdriga Marktakteuren die Möglichkeit, die Rolle des aEMT schnell und einfach zu besetzen. (Bild: jazella / Pixabay)

CLS-Management für die Gerätesteuerung ante portas

Das intelligente Messwesen startet die zweite Stufe – in 2022 wird es voraussichtlich erste Anwendungsfälle für die Gerätesteuerung über den CLS-Kanal im Markt geben. Ein weiterer Schwerpunkt von GWAdriga ist daher das neue Full-Service-Angebot für das CLS-Management. Damit erhalten Marktakteure wie Verteilnetzbetreiber, Mess- oder Energiedienstleister die Möglichkeit, die Rolle des aktiven externen Marktteilnehmers (aEMT) schnell und einfach zu besetzen. Aufwändige Infrastruktur- und Integrationsprojekte entfallen dabei ebenso wie der Aufwand für die Zertifizierung oder der Aufbau neuer Betriebsprozesse. Damit werden Kunden von GWAdriga in die Lage versetzt, zügig Mehrwerte am iMSys zu realisieren. GWAdriga erweitert damit ihr Portfolio rund um das intelligente Messwesen für neue Kundengruppen und lässt diese vom Wissen und der Erfahrung aus zwei Jahren Rollout sowie mehr als 10.000 in Betrieb befindlichen intelligenten Messsystemen profitieren.

Für mittlere und große Versorgungsunternehmen, grundzuständige und wettbewerbliche MSB sowie für Netzbetreiber und Mess-/Energiedienstleister bietet GWAdriga mit dem Full-Service für das CLS-Management die Möglichkeit, den Kanal des Smart Meter Gateways zur Gerätesteuerung nutzbar zu machen, um Kunden schnell mit Mehrwertdiensten zu erreichen, die nicht der Preisobergrenze für intelligente Messsysteme unterliegen. Die BPO-Lösung für aEMT basiert auf zahlreichen Erfahrungen, die GWAdriga in den vergangenen Jahren in CLS-Pilotprojekten in der Energie- und Wohnungswirtschaft gesammelt hat. Zum Einsatz kommen offene Hardware-Lösungen ohne Vendor-LockIn, abgerechnet wir über einen „Pay-per-Use“-Ansatz.

Über GWAdriga

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
GWAdriga sucht Senior Berater / Projektmanager
GWAdriga sucht Senior Berater / Projektmanager (m/w/d) in Vollzeit
Eine wichtige Frage ist, wie sich netzdienliches Laden von E-Fahrzeugen umsetzen lässt.
Netzdienliches Laden für Elektrofahrzeuge: CLS ON ist fit für unIT-e2
Michail Sobótka spricht im Interview unter anderem zu CLS-Management.
„Die fürs CLS-Management nötigen Prozesse sind noch in keinem gängigen ERP-System ausgeprägt“
So funktioniert das Steuern und Dimmen im künftigen Smart Grid.
Schalten & Dimmen: Projekt CLS ON in Echtbetrieb gestartet