Home > Company News > Theben Smart Energy GmbH gegründet

Theben Smart Energy GmbH gegründet

Theben Smart Energy
Geschäftsführer des neuen Unternehmens sind Ruwen Konzelmann (links), zuvor Leiter Geschäftsbereich Smart Energy der Theben AG, und Paul Sebastian Schwenk, CEO der Theben AG. (Bild: Theben)

Wachstum erfordert neue Strukturen – Theben Smart Energy GmbH ist ganz auf die Energiewende ausgerichtet

Im April 2023 wurde die die >Theben Smart Energy GmbH als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Theben AG gegründet. Das neue Unternehmen setzt die Arbeiten rund um das Smart Meter Gateway CONEXA sowie den zugehörigen Systemeinheiten wie Steuerboxen und Mehrwertmodule fort, das bislang als ein Geschäftsbereich der Theben AG geführt wurde. Aufgrund des bereits spürbaren Wachstums in diesem Geschäftsfeld gibt dieser Schritt neue Spielräume für die erfolgreiche Positionierung bei der digitalen Energiewende.

„Die Erhöhung der unternehmerischen Flexibilität ist die Hauptmotivation für die nun umgesetzte Eigenständigkeit der Theben Smart Energy“, äußert sich Paul Sebastian Schwenk, Vorstandsvorsitzender der Theben AG und gemeinsam mit Ruwen Konzelmann Geschäftsführer der neuen Firma. Die Unternehmen seien in unterschiedlichen Märkten unterwegs. Außerdem müsse der speziellen Wachstumsdynamik Rechnung getragen werden können, begründet Schwenk die Entscheidung weiter.

Ruwen Konzelmann, der zuvor den Geschäftsbereich Smart Energy innerhalb der Theben AG geleitet hatte, ergänzt: „Mit der Gründung entsteht ein Unternehmen, das vollständig auf die digitale Infrastruktur für die Energiewende ausgerichtet ist. Wir werden damit die vor uns liegenden Aufgaben optimal bewältigen können.“

Kernfunktionen in Haigerloch, Entwicklung in Hamburg

Das Unternehmen wird seinen Sitz im schwäbischen Haigerloch haben und alle Kernfunktionen für die Entwicklung, Zertifizierung und den Vertrieb von Smart Meter Gateways und zugehöriger Systemeinheiten umfassen. Auch die Gerätefertigung erfolgt am Standort. Zusätzlich betreibt das neue Unternehmen einen Entwicklungsstandort in Hamburg. „Wir werden weiterhin verlässlicher Partner für die Digitalisierung der Energiewende sein und uns konsequent auf die Ermöglichung der Rollout-Ziele von mindestens 15 Mio. Smart Meter Gateways bis 2030 ausrichten“, fasst Konzelmann die Strategie zusammen.

Über Theben

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
Energieleitmesse
E-world energy & water unterstreicht ihre Position als Europas Energieleitmesse
Direktvermarktung
Effiziente Abrechnung und automatisierte Prozesse von Wilken für Direktvermarktung bei Energy2market
Energiewende voranbringen
Gemeinsam die Energiewende ganzheitlich voranbringen: badenova wird neue Gesellschafterin bei epilot
Submetering
Submetering über das Smart Meter Gateway: Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT starten Kooperation