Home > Company News > Stadtwerke Rinteln beteiligen sich an items und lagern IT-Infrastruktur aus

Stadtwerke Rinteln beteiligen sich an items und lagern IT-Infrastruktur aus

Durch die Kooperation mit items profitieren die Stadtwerke Rinteln von einer leistungsstarken IT-Infrastruktur, die sich flexibel an neue Anforderungen anpassen lässt.
Durch die Kooperation mit items profitieren die Stadtwerke Rinteln von einer leistungsstarken IT-Infrastruktur, die sich flexibel an neue Anforderungen anpassen lässt. (Bild: © R.-Andreas Klein/AdobeStock)

Erhöhte Sicherheit und Stabilität der IT-Systeme sowie Entlastung fürs Team

Die Stadtwerke Rinteln haben sich an der items GmbH & Co. KG beteiligt und werden im Zuge dieser strategischen Partnerschaft ihre gesamte IT-Infrastruktur an das Unternehmen auslagern. Mit diesem Schritt sichern sich die Stadtwerke eine hochmoderne, sichere und belastbare IT-Umgebung, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Energie- und Wasserversorgung gerecht wird.

„Die Anforderungen an die IT in der Energiebranche steigen kontinuierlich – sei es durch gesetzliche Vorgaben, Cybersicherheitsaspekte oder den zunehmenden Digitalisierungsdruck. Mit items haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der nicht nur über die notwendige Expertise verfügt, sondern auch unsere Bedürfnisse als kommunales Versorgungsunternehmen versteht“, erklärt Ulrich Karl, Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln. „Durch die Auslagerung unserer IT-Infrastruktur erhöhen wir nicht nur die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme, sondern schaffen auch Entlastung für unser Team.“

Mehr Resilienz für IT-Betrieb

Die items GmbH & Co. KG ist ein auf Stadtwerke und kommunale Unternehmen spezialisierter IT-Dienstleister mit umfassender Erfahrung in den Bereichen IT-Betrieb, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Ludger Hemker, Geschäftsführer der items, betont die Vorteile der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, die Stadtwerke Rinteln als neuen Kunden und auch als Gesellschafter begrüßen zu dürfen. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das man in uns und unser Modell einer gemeinschaftlichen IT-Plattform für Stadtwerke setzt.“

Durch die Kooperation profitieren die Stadtwerke Rinteln von einer leistungsstarken IT-Infrastruktur, die sich flexibel an neue Anforderungen anpassen lässt. Gleichzeitig wird die Resilienz des IT-Betriebs erhöht, wodurch die Energieversorgung der Region langfristig gesichert wird.

Über die Stadtwerke Rinteln:
Die Stadtwerke Rinteln versorgen die Stadt Rinteln und ihre Umgebung zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als regional verwurzeltes Unternehmen legen die Stadtwerke besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Kundennähe und eine sichere Infrastruktur.

items GmbH & Co KG

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Stefanie Mollemeier wird die Aufgabe als COO im September 2025 aufnehmen.
Stefanie Mollemeier wird Chief Operating Officer (COO) der items
Die Element Suite von Zenner wurde um eine Schnittstelle zu Grid Insight:Heat von Items erweitert. Beide Unternehmen gaben auf der E-World ihre Partnerschaft bekannt.
Neue Kooperation mit Items bringt Element Suite-Kunden von Zenner neue Fernwärme-Funktionen
Dynamische Tarife und HEMS leichtgemacht mit der App Münster:dynamisch.
Stadtwerke Münster und Enytime Green GmbH launchen die erste native Stadtwerke Hems App