Home > Company News > GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

GE Vernova und PPC demonstrieren erfolgreiche Interoperabilität für Breitbandkommunikation in Stromnetzen

Breitbandkommunikation in Stromnetzen: GE Venova und PPC demonstrieren erfolgreich Interoperabilität.

Breitbandkommunikation in Stromnetzen: GE Venova und PPC demonstrieren erfolgreich Interoperabilität. (Bild: © PPC)

Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen

GE Vernova und die Power Plus Communications AG (PPC) haben die Interoperabilität ihrer Breitbandkommunikation in Stromnetzen erfolgreich getestet. Im Fokus der Zusammenarbeit stand die Verbindung des MDS™ Orbit PowerNet von GE Vernova mit dem Smart Meter Gateway von PPC, das die Nessum-Technologie einsetzt. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Breitbandverbindung zwischen Mittel- und Niederspannungsnetzen dar. Dieser Brückenschlag ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Smart Grid.

Entscheidender Schritt in Richtung Smart Grid

PPCs führende Smart Meter Gateways mit integrierter BPL-Fähigkeit wurden in umfangreichen Tests auf ihre Kompatibilität mit dem MDS™ Orbit PowerNet von GE Vernova geprüft – mit Erfolg. MDS™ Orbit von GE Vernova ist eine leistungsstarke Plattform für drahtlose Kommunikationsnetzwerke, die ein gemeinsames Betriebssystem, ein zentrales Managementsystem sowie robuste Netzwerk- und Cybersicherheitsfunktionen bietet.

Bemerkenswert ist, dass beide Systeme mit unterschiedlichen Chipsatzherstellern arbeiten und dennoch eine nahtlose Kommunikation gewährleisten. Diese erfolgreiche Verbindung unterstreicht die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Nessum-Technologie für eine sichere und effiziente Breitbandkommunikation in Stromnetzen. Damit können Kunden nun unterschiedliche Geräte nahtlos in einem einheitlichen Breitbandnetzwerk verbinden – zum Beispiel für Anwendungen wie Advanced Metering Infrastructure (AMI) oder Netzleitsysteme wie SCADA.

Die wichtigsten Vorteile der Breitbandkommunikation in Stromnetzen auf einen Blick:
  • Upgrade bestehender Schmalbandnetze für neue Anwendungen mit deutlich höheren Datenraten.
  • Optimierung der Netzleistung und des Durchsatzes durch bidirektionale, adaptive Modulation für jede Gegenstelle.
  • Integration von Anwendungen wie CCTV-Systemen.
  • Einfache Umsetzbarkeit von Second Source Strategien.
Warum Nessum?

GE Vernova und PPC haben sich bewusst für die Nessum Powerline Technologie entschieden, da diese eine flexiblere Nutzung des Frequenzspektrums ermöglicht. Nessum bietet größere Kommunikationsreichweiten bei geringerem Energieverbrauch, wodurch auch längere Kabelstrecken oder Leitungen mit hoher Dämpfung problemlos angebunden werden können. Darüber hinaus schafft die Nessum Alliance eine wichtige Grundlage für die Interoperabilität bei groß angelegten Netzausbauprojekten.
Mit diesem erfolgreichen Interoperabilitätstest legen GE Vernova und PPC den Grundstein für die nächste Generation der Energiekommunikation.

 

 

Über PPC

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

 

Über GE Vernova

Das ist unsere Aufgabe bei GE Vernova: die Welt weiter zu elektrifizieren und gleichzeitig an ihrer Dekarbonisierung mitzuwirken.

„Wenn wir wollen, dass unsere Energiezukunft anders wird, müssen wir anders sein.“

Unsere Mission ist in unserem Namen verankert. Wir behalten unser wertvolles Erbe, GE“, in unserem Namen als dauerhaftes und hart verdientes Zeichen für Qualität und Erfindungsreichtum. „Ver“ / ‚verde‘ steht für die grünen und üppigen Ökosysteme der Erde. „Nova“, vom lateinischen ‚novus‘, verweist auf ein neues, innovatives Zeitalter kohlenstoffarmer Energie, zu dessen Verwirklichung GE Vernova beitragen wird. Gemeinsam haben wir die Energie, um die Welt zu verändern.

 

You may also like
Hauptziel des Breitband-Powerline Piloten war und ist es eine hohe Umsetzungsquote zu erreichen, auch in herausfordernden Umgebungen mit eingeschränkter Funkabdeckung
Breitband-Powerline: N-ERGIE und Coms4Grid ziehen positive Zwischenbilanz
PPC Kundentreffen: Smart Metering und die Neuerungen der kommenden Jahre.
Kundentreffen: Power Plus Communications
Im Zuge der Einführung der neuen Finanzbuchhaltungssoftware robotron*finance365 schließen Robotron und COSMO CONSULT eine strategische Partnerschaft. 
Marktführer Robotron und COSMO CONSULT vereinen Expertise für die effiziente Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungsprozesse
Gemeinsam setzen envelio und Robotron die Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG um.
envelio kooperiert mit Robotron bei netzorientierter Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG

Leave a Reply