Home > Company News > Redispatch 2.0 für Anlagenbetreiber – Robotron informiert online über die neuen Anforderungen

Redispatch 2.0 für Anlagenbetreiber – Robotron informiert online über die neuen Anforderungen

Redispatch 2.0
Am 26. November 2021 erläutert Robotron online, was Betreiber von Wind- und Photovoltaik-Anlagen unter dem neuen Redispatch-Regime erwartet und wie sie die kommenden Anforderungen erfüllen können. (Bild: Robotron).

Auf dem Weg zum neuen Redispatch-Regime

Mit dem Inkrafttreten des Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG 2.0) erhalten auch Anlagenbetreiber neue Vorgaben für den Redispatch-Prozess, die bis zum 1. Oktober 2021 umzusetzen sind. So werden künftig auch EE- und KWK-Anlagen ab 100 kW sowie Anlagen, die jederzeit für den Netzbetreiber fernsteuerbar sind, in die Einsatzplanung aufgenommen. In diesem Zusammenhang kommt es zu neuen Anforderungen bei der netzdienlichen Anlagensteuerung, der Informationsbereitstellung und der standardisierten Marktkommunikation. Mit der Integration zahlreicher zusätzlicher Einspeiseanlagen sollen Netzengpässe künftig über alle Netzebenen hinweg punktgenau verhindert werden können.

Robotron unterstützt alle Marktteilnehmer bei der dafür nötigen Erarbeitung einer optimierten Datenbasis und Ausgestaltung automatisierter Datenaustauschprozesse mit etablierten Software-Lösungen. Als erfahrener IT-Partner der Energiebranche und Spezialist für das automatisierte Management von Energiedaten laden wir Anlagenbetreiber zur Online-Infoveranstaltung mit dem Schwerpunkt „Redispatch 2.0″ ein.

Auf dem Programm stehen folgende Themen:

  • Redispatch 2.0 – Bedeutung und Potenziale für die Energiewirtschaft
  • Kompakter Überblick über die neuen Anforderungen an Anlagenbetreiber
  • Prozessorientierte Software-Lösungen von Robotron für: die Marktkommunikation, die Prognose, die Ermittlung von Ausfallarbeit, die automatische Anlagensteuerung und Abrechnung
  • Ausblick: Auf dem Weg zum neuen Redispatch-Regime – was ist nun zu tun?

Veranstaltungsdetails:

Kostenlose Online-Veranstaltung (Dauer: 2,5 Stunden)
Donnerstag, 26. November 2020, ab 13:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Im Zuge der Einführung der neuen Finanzbuchhaltungssoftware robotron*finance365 schließen Robotron und COSMO CONSULT eine strategische Partnerschaft. 
Marktführer Robotron und COSMO CONSULT vereinen Expertise für die effiziente Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungsprozesse
Gemeinsam setzen envelio und Robotron die Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG um.
envelio kooperiert mit Robotron bei netzorientierter Steuerung von Niederspannungsnetzen nach §14a EnWG
Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG
Steuerung durch die ganze Kette: Robotron, Solar Manager und PPC realisieren Lösung für §14a und §9EEG
Smart Grid verlangt zunehmend eine Echtzeit-Datenverarbeitung
„Smart Grid verlangt zunehmend eine Echtzeit-Datenverarbeitung“