Home > Company News > Memodo: In zehn Jahren von Null in die Spitzengruppe der Händler für Photovoltaik und Stromspeicher in Deutschland

Memodo: In zehn Jahren von Null in die Spitzengruppe der Händler für Photovoltaik und Stromspeicher in Deutschland

Memodo hat sich zu einem der führenden Händler für Photovoltaik und Stromspeicher in Deutschland enhtwickelt und baut das Portfolio weiter aus. (Bilder: Memodo)

Photovoltaik und Stromspeicher, Elektromobilität und Wärmepumpen – Memodo will Motor der Energiewende sein

Die Memodo GmbH feiert 2023 ihr zehnjähriges Bestehen als einer der führenden Händler für Photovoltaik und Stromspeicher. Enrico Brandmeier, Tobias Wenleder und Daniel Schmitt gründeten Memodo 2013 in Freising bei München. Mit Büros in München, Nürnberg, Wien, Prag, Verona und Utrecht ist das Unternehmen in weiten Teilen Europas vertreten und beschäftigt derzeit über 350 Mitarbeitende. Dieses Jahr sollen mehr als 200 Mitarbeitende hinzukommen.

Photovoltaik und Stromspeicher

Die Geschäftsführer und Gründer von Memodo (von links): Daniel Schmitt, Tobias Wenleder und Enrico Brandmeier.

In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen viele Meilensteine erreicht, darunter die Einführung der Tesla-Powerwall in Europa, den innovativsten Webshop in der PV- Branche, die erfolgreiche Internationalisierung und den Verkauf von mehr als 200.000 Stromspeichern. „Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir in den letzten zehn Jahren erreicht haben“, sagt Enrico Brandmeier, Gründer und Geschäftsführer von Memodo. „Es war eine unglaubliche Reise, die uns gezeigt hat, dass mit harter Arbeit, Leidenschaft und Innovationen alles möglich ist.“

Neue Produktsparten

Das Memodo-Produktportfolio ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit Stromspeichern gestartet, gibt es bei Memodo mittlerweile alles rund um das Thema Photovoltaik sowie Ladestationen für Elektroautos. Memodo hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende weiter anzutreiben und stieg deshalb vor kurzem mit dem Handel von Wärmepumpen in den Heizungssektor ein. „Für uns sind Wärmepumpen der nächste logische Schritt in der Energiewende, und wir schätzen uns glücklich, Teil dieser Bewegung zu sein“, sagt Tobias Wenleder, Gründer und Geschäftsführer von Memodo.

Das Jubiläumsjahr

Die Highlights der Firmengeschichte fasst Memodo auf einer eigenen Webseite zusammen. Das Jubiläumsjahr füllen Onlineshop-Aktionen, spannende Firmen-Insights und Events. Damit richtet das Unternehmen auch ein Danke an seine Kunden*innen, Partner und Mitarbeitenden für die Unterstützung in den letzten zehn Jahren. Für die Zukunft stehen die Zeichen weiter auf Expansion. Als eines der führenden Unternehmen in der Energiebranche kommen in 2023 neue Standorte in Europa und 200 neue Mitarbeitende hinzu. „Wir haben gesehen, wie schnell sich die Technologie in den letzten zehn Jahren entwickelt hat und die Energiezukunft in Europa immer mehr in Richtung Erneuerbare Energien und Energieeffizienz gehen wird“, bemerkt Daniel Schmitt, Gründer und Geschäftsführer. „Dieses Tempo wollen wir als Innovationstreiber entscheidend mitgehen.“

Über Memodo
Die 2013 gegründete Memodo GmbH ist einer der führenden Großhändel für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen sowie Heizsysteme in Europa. Der Fokus der Energie-Experten liegt auf dem Handel mit Komponenten und passenden Dienstleistungen. Dazu bietet Memodo Experten-Wissen rundum Energie-Themen, komprimiert und praxisnah. Das Unternehmen treibt die Energiewende an und gestaltet die neue Energiezukunft, weg von klimaschädlichen Öl- und Gasheizungen sowie Verbrennungsmotoren. Mit der Marke Peakplan ist Memodo auch Lösungsanbieter für maßgeschneiderte Energiekonzepte.
www.memodo.de

Memodo GmbH
Eichenstraße 11 a-d
85445 Oberding
Tamara Dettling
Kommunikationsmanagerin
T +49 (0)89 9041015-47
t.dettling@memodo.de

Das könnte Sie auch interessieren
Förderung für E-Mobilität
Studie belegt: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
iMSys
Enpal hat bereits 10.000 intelligente Messsysteme bei Kunden installiert
Autarke Stromversorgung
Autarke Stromversorgung – Schlüssel zu mehr Wohlstand für fast eine Milliarde Menschen
PV-Parks
Iqony Solar Energy Solutions Ibérica baut zwei PV-Parks im spanischen Toledo