Home > Company News > Wilken auf der E-world 2023: Wie Versorger mehr Sicherheit und Zeit fürs Kerngeschäft gewinnen

Wilken auf der E-world 2023: Wie Versorger mehr Sicherheit und Zeit fürs Kerngeschäft gewinnen

Zeit fürs Kerngeschäft

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft: Mit „AS4-as-a-Servive“ präsentiert Wilken eine Lösung für die externe Abwicklung der gesamten AS4-Kommunikation. (Bild: Wilken)

Schluss mit permanenter Überlastung, mehr Zeit fürs Kerngeschäft!

Standardisierung, Automatisierung und Professionalisierung, von der Entwicklung bis zur Beratung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg: Auf der E-world 2023 zeigt die Wilken Software Group Wege auf, wie sich Versorgungsunternehmen der permanenten Überlastung entziehen können, die durch die gesetzlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sowie die zunehmende Komplexität auch auf Seiten der IT entstanden sind. Wie das funktioniert, zeigt das Software-Unternehmen in Essen anhand >ganz unterschiedlicher Beispiele.

Prozesse hochautomatisiert abwickeln

Etwa bei der Umsetzung der Regulierungsvorgaben durch standardisierte Vorgehensmodelle und Rollout-Verfahren, wie sie für die MaKo 2022 entwickelt wurden. Oder beim „Neustart der Digitalisierung der Energiewende“: Hier demonstriert Wilken, wie sich die Prozesse des wettbewerblichen Messstellenbetriebs ähnlich hochautomatisiert abwickeln lassen, wie die des grundzuständigen.

Gleiches gilt für die Umstellung auf die AS4-Kommunikation. Mit „AS4-as-a-Servive“ präsentiert Wilken eine Lösung für die externe Abwicklung der gesamten AS4-Kommunikation und entlastet damit nicht nur die rund 250 eigenen Kunden und Partner, sondern unterstützt mit einem White-Label-Angebot auch andere Software-Anbieter und Energiemarktdienstleister bei der Umsetzung

Dreiklang aus Standardisierung, Automatisierung und Professionalisierung

„Das sind nur drei Beispiele dafür, wie wir die Sicherheit und die dringend benötigten Freiräume für Versorgungsunternehmen schaffen“, fasst Tobias Mann, Leiter der Business-Unit Versorgungswirtschaft ENER:GY bei der Wilken Software Group, zusammen. „Vom Kundenportal bis zur Abrechnung, von der Beratung bis zum Business Process Outsourcing zeigen wir auf der E-world, wie wir unseren Kunden durch den Dreiklang aus Standardisierung, Automatisierung und Professionalisierung die nötige Sicherheit und vor allem auch Zeit geben, sich auf ihre eigentlichen Aufgaben zu konzentrieren.“

Pressekontakt
Press’n’Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstraße 33
89077 Ulm
Telefon : +49 731 962 87 29
E-Mail: upa@press-n-relations.de

Wilken GmbH

Unternehmensinformationen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
Optimal eingestellt für dynamische Tarife.
Kraftwerk Software Gruppe präsentiert Lösung für dynamische Tarife
Teammeeting mit CEO Dominik Schwärzel (Mitte) im neuen
Wilken Software Group baut Belegschaft weiter aus und stärkt den Geschäftsbereich Versorgungswirtschaft
Das Ziel von 450connect ist ein zügiger Rollout von LTE450-Kommunikationslösungen.
Resiliente und zukunftsorientierte Daseinsvorsorge mit LTE450-Daten- und Sprachkommunikation
CRM-Power für die Energiewirtschaft: Das Motto von CURSOR auf der E-world 2025.
CRM-Power für die Energiewirtschaft