Home > Company News > EnergieBanking leicht gemacht – Neue App der TEAG bietet Komfortfunktionen mit Fingerabdruck und Gesichtserkennung

EnergieBanking leicht gemacht – Neue App der TEAG bietet Komfortfunktionen mit Fingerabdruck und Gesichtserkennung

EnergieBanking
TEAG-Kunden können mit der EnergieBanking-App Verbräuche analysieren, Rechnungen einsehen, Abschläge optimieren, Bankdaten aktualisieren und Zählerstände erfassen. (Bild: ITC AG / TEAG AG)

EnergieBanking-App – ein weiterer Schritt zum ganzheitlich digitalen Kundenservice

Wenn es um vorbildlichen Kundenservice geht, ist die TEAG Thüringer Energie AG in Erfurt immer ganz vorn dabei. Mit der neuen App stellt die TEAG ihren professionellen Online-Kundenservice „EnergieBanking“ nun auch als App mit zahlreichen Komfortfunktionen zur Verfügung. Die App ist für iPhone und Android-Geräte verfügbar. Technischer Dienstleister des Kundenportals und der App ist die ITC AG aus Dresden.

„Die neue EnergieBanking-App ist ein weiterer Schritt hin zum ganzheitlich digitalen Kundenservice“, sagt Mark Poltermann, Bereichsleiter Privat- und Gewerbekunden der TEAG. TEAG-Kunden können mit der App zum Beispiel ihre Verbräuche analysieren, Rechnungen einsehen, Abschläge optimieren, Bankdaten aktualisieren und natürlich auch schnell und einfach Zählerstände erfassen.

Authentifizierung über Fingerprint-Sensoren und Face-ID

„Als zusätzliches Komfortmerkmal erlaubt die App auch die Authentifizierung über Fingerprint-Sensoren und Face-ID. Das Login wird so nochmals bequemer“, erläutert Falk Augustin, Prokurist und Projektleiter bei der ITC AG. Einmal eingerichtet dienen der individuelle Fingerabdruck und die Gesichtserkennung dann zur Anmeldung an der EnergieBanking-App.

Apple Push Notification Service

Darüber hinaus ist die EnergieBanking-App bereits für den Einsatz des Apple Push Notification Service vorbereitet. Mit diesem Service können App-Nutzer sehr komfortabel proaktiv auf dem Laufenden gehalten werden; beispielsweise über den Eingang neuer Rechnungen, anstehende Ableseaufträge oder über Statusfortschritte in laufenden Prozessen.

Über TEAG
Die TEAG ist das führende Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Thüringen: Das kommunale Unternehmen versorgt tagtäglich rund 500.000 Kunden mit Strom, Erdgas, Breitband und Fernwärme und bietet umfangreiche energienahe Dienstleistungen an.
Mehr unter: https://www.thueringerenergie.de

Kontakt:
Michael Osburg, Leiter Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Tel: +49 (0) 361 652-2660 | Mail: michael.osburg@teag.de

Über ITC

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

ITC-Company-Box
You may also like
E.ON One und ITC bieten im Rahmen der Kooperation erstmalig ganzheitliche Energiemanagementlösungen für Stadtwerke und Unternehmen aller Größenordnungen an.
Strategische Kooperation der ITC AG mit E.ON One für zukunftsorientiertes Energiemanagement
Bereits seit vielen Jahren bilden pixolus und ITC Prozesse rund um die manuelle Zählerablesung ab, mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Digitalisierung von Ableseprozessen jetzt noch effizienter dank Kooperation von pixolus und ITC
Barrierefreiheit wird für Websites ab Mitte 2025 wichtig.
Digitale Barrierefreiheit im Online-Kundenservice
Absolutes Novum: RLM-Zähler wird an iMSys von EMH metering angebunden.
Erste Live-Demonstration für gesetzeskonformes RLM-iMSys