Home > Company News > Elektronischer Kontoauszug von Cortility erstmals unter SAP S/4 HANA im operativen Kundeneinsatz

Elektronischer Kontoauszug von Cortility erstmals unter SAP S/4 HANA im operativen Kundeneinsatz

Elektronischer Kontoauszug
cortility-Geschäftsführer Holger Geiger freut sich, dass die cortility-Lösung Elektronischer Kontoauszug nun auch unter unter SAP S/4 HANA eingesetzt werden kann.  (Bilder: putilich/iStock und Cortility)

Elektronischer Kontoauszug in SAP S/4 HANA erfolgreich umgesetzt

Die cortility-Lösung > ELKO (Elektronischer Kontoauszug) ist seit kurzem bei einem Kunden aus der Versorgungswirtschaft unter SAP S/4 HANA im Einsatz. Nach der von den cortility-Experten unterstützten Basisumstellung auf SAP S/4 HANA bestand die Herausforderung darin, auch die verschiedenen Produkte und AddOns unter SAP S/4 HANA nutzen zu können.

Elektronischer Kontoauszugg

„Durch die Anpassung unserer spezifischen Ergänzungsprodukte für die Versorgungswirtschaft an SAP S/4 HANA,ermöglichen wir unseren Kunden und Interessenten, die erprobten Produkte auch nach der SAP S/4 HANA-Transformation zu verwenden“, beschreibt Holger Geiger, Geschäftsführer der cortility gmbh, die aktuelle Situation. „Mit dem Pilotprojekt Elektronischer Kontoauszug haben wir erfolgreich bei einem Kunden unser Produkt unter SAP S/4 HANA lauffähig gemacht. Zahlreiche weitere unserer zuverlässigen Produkte und aktuellen AddOns werden wir nach und nach in die SAP S/4-HANA-Welt überführen“, ergänzt Geiger.

Effizientere Zahlungseingangsbearbeitung

ELKO – der Elektronische Kontoauszug – wurde speziell für Energieversorger entwickelt. Mit der Option „lernendes System“ können regelmäßige Zahlungen, die aufgrund der Überweisungsangaben im elektronischen Kontoauszug keine automatische Zuordnung zu einem Konto zulassen, nun eindeutig zugeordnet werden. Damit wird die Match-Quote bei der Eingangsverarbeitung erhöht.

cortility gmbh

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
Verschlüsselte Marktkommunikation
Verschlüsselte Marktkommunikation leichtgemacht: Schleupen AS4 Connect jetzt auch systemunabhängig verfügbar
Stadtwerke-App
IVU integriert Stadtwerke-App endios one in die Wilken-Systemwelt und hebt die Kommunikation von EVU zu Endkunden auf neues Level
AS4
Robotron bereit für den Probebetrieb der AS4-basierten Marktkommunikation
Dr. Georg Müller
Dr. Georg Müller bleibt Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG