Home > Solutions > E-world 2025: EFR-Zählerserie entwickelt sich weiter

E-world 2025: EFR-Zählerserie entwickelt sich weiter

Die EFR-Zählerserie auf einen Blick.
Die EFR-Zählerserie auf einen Blick. Auf der E-world energy & water 2025 stellt das Unternehmen sein aktuelles Produktportfolio vor. (Bild: © EFR)

EFR auf der E-world 2025, Halle 2, Stand 2B118

Über drei Millionen Zähler hat die EFR GmbH (München) bisher in den deutschen Markt geliefert – ein Beleg dafür, dass die nachhaltig und langlebig konzipierten Produkte der Smart-Energy-Familie den Bedarf der Kunden decken. Um diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben, arbeitet EFR stets an Verbesserungen ihrer Zähler und des Zubehörs. Anlässlich der E-world energy & water 2025 wird das Unternehmen sein aktuelles Produktportfolio vorstellen.

EFR-Zähler-Portfolio

Dazu gehört der elektronische Haushaltszähler SGM-SN, der den bisherigen SGM-SM ablöst. Der SGM-SN in der Bauform eHz wird als FNN-Basiszähler und als moderne Messeinrichtung mit TAF7-zählerstandsgangfähiger optionaler w-MBus-Schnittstelle angeboten.

Ein optionales w-MBus-Modul ist auch für den Drehstromzähler SGM-C8 erhältlich. Dieses Zählermodell ist ebenfalls TAF7-zählerstandsgangfähig und (wie der Wechselstromzähler SGM-C6) modular konzipiert. In der Basisausführung bietet der C8 die von den meisten Kunden benötigten Funktionen, durch Module lässt sich sein Funktionsumfang erweitern. Verfügbar ist ein Doppeltarifeingangsmodul sowie ein BAB-Adapter. Beim systemfähigen Vierleiterzähler SGM-D4 sind bereits technische Merkmale des Lastenheftes 1.5 in Teilen umgesetzt. Damit ist die wichtigste Komponente des IMS bestens für die kommenden Anforderungen gerüstet.

Steuerbox und Smart Meter Gateway

Abgerundet wird die Smart-Energy-Familie durch den halbindirekt messenden Basiszähler SGM-D4-B1 in Wandlerausführung. Weiterhin im Portfolio kann die EFR mit der Steuerbox GCU-S sowie dem Smart Meter Gateway SGH-S, das unter anderem auch das Kompaktprofil TAF7 sowie TAF14 zur hochfrequenten Messwertbereitstellung beherrscht, die anspruchsvollen Aufgaben des digitalen Messwesens erfüllen.

Besucher der E-world energy & water 2025 (11. bis 13. Februar) können die Produkte der Smart-Energy-Familie sowie die Services der EFR wie das Beleuchtungsmanagement in Halle 2 an Stand 2B118 kennenlernen.

EFR-Smart-Energy-Produkte: Nachhaltig konzipiert, nachhaltig produziert

Zähler der EFR sind im doppelten Wortsinn nachhaltig, denn sie sind für eine lange Lebensdauer konzipiert und sie werden ressourcenschonend produziert. Dazu hat EFR die gesamte Wertschöpfungskette von der Zählerentwicklung über deren Produktion bis zum Transport optimiert. Im Sinne der Haltbarkeit entwickelte EFR mit seinen Fertigungspartnern und Bauteilzulieferern ein strenges Qualitätsmanagement, welches ständig den Anforderungen angepasst wird. Die Produktion der EFR-Zähler entspricht daher hohen Qualitätsstandards.

Über EFR GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
Die lichtabhängige Schaltung der öffentlichen Straßenbeleuchtung mit dem EFR-System erfüllt die Anforderungen an die Sicherheit und ermöglicht einen energieeffizienten Betrieb.
Hamburg steuert Straßenbeleuchtung mit Beleuchtungsmanagement der EFR
Alterungstests
Langlebigkeit der EFR-Stromzähler in diversen Stress-Szenarien belegt
Baumusterprüfbescheinigung
PTB und BSI stellen für das Smart Meter Gateway der EFR GmbH weitere Ampeln auf Grün
Smart Meter Gateway
Smart Meter Gateway der EFR GmbH überzeugt in weiteren In-Vivo-Tests

Kommentar schreiben