Home > Company News > Schutz vor Corona-Virus: CURSOR Software AG hat im eigenen CRM-System ein Health & Safety-Board eingerichtet

Schutz vor Corona-Virus: CURSOR Software AG hat im eigenen CRM-System ein Health & Safety-Board eingerichtet

CRM-System
Blick auf das Health & Safety-Board im CRM-System von CURSOR. (Bilder: CURSOR / Chris Kettner)

Zusammenarbeit ist in der Corona-Krise wichtiger denn je

Schnelle, unkomplizierte Lösungen sind es, die Unternehmen dieser Tage benötigen. Die CURSOR Software AG hat das eigene CRM-System an die neuen Anforderungen angepasst und ein Health & Safety-Board eingerichtet. So bleiben Geschäftspartner und Mitarbeiter jederzeit über aktuelle Entwicklungen informiert. Der Gießener Software-Hersteller ist bestrebt, seine Selbsterfahrung zu teilen. Kostenfreie Webinare zeigen auf, wie ein CRM-System durch einfache Konfiguration auch im Krisenmodus als nützliches Management-Tool unterstützt.

B2B-Austausch: In der Krise voneinander lernen

Zusammenhalten und voneinander lernen – unter diesem Motto regt die CURSOR Software AG zum regelmäßigen Wissensaustausch mit Kunden und Partnern an. Stefan-Markus Eschner (Bild), Vorstand für Technik und Innovation erläutert: „Unser Umfrage-Modul kann vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zum Schutz der Mitarbeiter beispielsweise bei Lieferanten zum Einsatz gebracht werden. Sie wurden gefragt, was deren Corona-Maßnahmen sind.“

Health & Safety-Board liefert Transparenz

Durch eine Konfiguration des flexiblen CURSOR-CRM konnte das eigene System des Softwareherstellers unkompliziert an die neuen Herausforderungen angepasst werden. Ein Health & Safety-Board gibt allen Mitarbeitern einen Überblick über innerbetriebliche Neuigkeiten, Hygiene-Empfehlungen und externe News. Offene Diskussionsräume mit Chat-Funktion und das Ticket-System sorgen für Transparenz. Zur Organisation des Krisenstabs hält der CRM-Anbieter ein Krisenmanagement-Board bereit, welches lediglich mit Berechtigung einsehbar ist. Hier werden beispielsweise kritische Projekte, Planungen oder technische Probleme diskutiert. Mithilfe des Kampagnen-Dashboards sind alle mit der Corona-Pandemie im Zusammenhang stehenden Aktivitäten einsehbar – von Bestellungen über technische Anpassungen bis hin zu sämtlichen Kommunikationsmaßnahmen.

Erfahrungen per CRM-System miteinander teilen

Dass ein flexibles CRM-System auch zur Unterstützung der Kommunikation und Organisation im Krisenmanagement dienen kann, möchte der Gießener Software-Hersteller anhand von CURSOR-CRM veranschaulichen. In kostenfreien Webinaren zeigen die CRM-Experten, wie Anwender ihr Management-Tool mit wenigen Klicks anpassen können. Die Webinare finden auf Anfrage per Mail an veranstaltung@cursor.de oder unter der Telefonnummer +49 (0) 641 400 00-555 statt.

Über CURSOR

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Der CURSOR-Vorstand und neue Aufsichtsrat von links nach rechts: Thomas Rühl (Gründer und CFO bei CURSOR), Thomas Schmidt (Vorstand ENTEGA AG), Prof. Dr. Sven Keller (Technische Hochschule Mittelhessen und neuer AR-Vorsitzender), Tobias Truhn (Aufsichtsratsvorsitzender bei adesso business consulting AG), Jürgen Heidak (CEO bei CURSOR) und Andreas Lange (CSO bei CURSOR).
Rekordergebnis und neuer CEO: CURSOR Software AG weiter auf Erfolgskurs
Jürgen Heidak, bislang Chief Technology Officer (CTO), wird CEO bei CURSOR.
Jürgen Heidak neuer CEO bei CURSOR
CURSOR Expert Sessions: Praxisnahes Know-how zu CURSOR-CRM, EVI und TINA vom 13. bis 15. Mai 2025 – kostenfrei und online.
CURSOR Expert Sessions 2025: Kompaktes CRM-Wissen aus erster Hand – kostenlos und online
Thomas Rühl, Gründer und CEO, sowie Anne Rühl, aktuell Head of Product Management beim CRM-Spezialist CURSOR im energie.blog-Interview. Beide übernehmen die Leitung der Stiftung
„Mit diesen drei Säulen ist jedes Unternehmen erfolgreich“

Leave a Reply