Brennstoffzellen-Pionier will den Transformationsprozess beflügeln
Die SFC Energy AG in Brunnthal, ein führender internationaler Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, ist als neuestes Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten.
Die > European Clean Hydrogen Alliance wurde von der Europäischen Kommission gegründet. Der Zusammenschluss von Unternehmen bringt Industrien sowie Vertreter*innen aus Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um Chancen und Maßnahmen auf dem Weg zu einer Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft in Einklang mit dem 2050-Klimaneutralitätsziel zu validieren. Dabei steht die effizientere Aufstellung der Wasserstoff-Wertschöpfungskette von der Produktion über den Transport bis hin zu Technologien und Anwendungen in den Bereichen Mobilität, Industrie, Energie und Heizung im Vordergrund.
Brennstoffzellen – Schlüsseltechnologie für die Energiewende
SFC Energy bringt als Brennstoffzellen-Pionier seine mehr als 20-jährige Expertise in die Allianz ein, um den umfassenden Transformationsprozess nachhaltig zu prägen. Mit weltweit über 50.000 verkauften Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen, die in Summe auf mehr als 100 Mio. Betriebsstunden kommen, ist SFC Energy ein weltweit führendes Unternehmen und ein wichtiger Ansprechpartner für zahlreiche Anwenderbranchen. Die Brennstoffzelle gilt als Schlüsseltechnologie zur erfolgreichen Finalisierung der Energiewende. Sie ermöglicht es, aus Wasserstoff wieder Strom zu erzeugen – dezentral, effizient und umweltfreundlich.
„Um die Energiewende erfolgreich zu gestalten, müssen wir unsere Kräfte bündeln“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG. „Mit unserem Beitritt zur European Clean Hydrogen Alliance möchten wir unser Know-how und unsere Erfahrung einbringen, um die Entwicklung des Marktes für saubere Wasserstoff-Technologien in Europa voranzutreiben. Gleichzeitig freuen wir uns auf einen kontinuierlichen und bereichernden Dialog mit Vertreter*innen aus Politik und Industrie.“
Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 50.000 Brennstoffzellen. Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, betreibt das Unternehmen Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).
www.sfc.com