Home > Company News > Stadtwerke Schwäbisch Hall sind Mitglied im Verein CO2 Abgabe e.V.

Stadtwerke Schwäbisch Hall sind Mitglied im Verein CO2 Abgabe e.V.

Verein CO2 Abgabe

In welchem Zustand übergeben wir die Erde an kommende Generationen? Der Verein CO2-Abgabe will erreichen, dass klimaschädliche Emissionen über alle Energieverbrauchssektoren hinweg einen Preis bekommen. (Bild:Gerd Altmann / pixabay).

Verein strebt ein wirksames Steuerungsinstrument für das Emittieren von Treibhausgasen an

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind seit kurzem Mitglied im Verein CO2 Abgabe e.V. Sein Ziel: auf einen wirksamen Steuerungsmechanismus bei Treibhausgasen hinzuarbeiten.

Der Verein CO2 Abgabe e.V. (https://co2abgabe.de) wurde im März 2017 in Freiburg gegründet und zählt heute rund 920 Mitglieder. Diese setzen sich aus Unternehmen, Verbänden, Kommunen und Einzelpersonen zusammen, die sich allesamt das Ziel gesetzt haben, auf der politischen Ebene auf ein wirksames Steuerungsinstrument bei der Emission von Treibhausgasen hinzuarbeiten.

Im Kern geht es darum, ein System einzuführen, das eine über alle Sektoren gültige Abgabe auf Treibhausgase beinhaltet und so neben der Energieversorgung mit Strom auch die Themen Heizwärme und Verkehr mit abdeckt. Ziel soll sein, durch weniger Bürokratie und eine Vereinheitlichung der aktuell vorhandenen Steuerungsmechanismen bessere Anreize für klimafreundliche Techniken und Versorgungssysteme zu schaffen. Durch eine einheitliche Abgabe können  zahlreiche Umlagen und Steuern auf Energie ganz ersetzt und eine Gleichbehandlung verschiedener Energieverbräuche, wie z. B. Verkehr und Stromversorgung, erreicht werden.

Hier vertiefende Infos zum Konzept des Vereins CO2-Abgabe.

Über die Somentec Software GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

Über SHERPA-X & die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Somentec-Unternehmensgebäude
Somentec Software GmbH begrüßt Altamount als neuen Gesellschafter
Die TSM-Zertifizierung ist ein umfassendes Organisations- und Qualitätssystem, das regelmäßig durch externe Fachexpertinnen und -experten überprüft wird.
Wärmeversorgung der Schwäbisch Haller Stadtwerke erfolgreich TSM-zertifiziert
Das Holzheizwerk läuft aktuell im Probebetrieb bis Ende Mai. Der Regelbetrieb startet mit der kommenden Heizperiode.
Holzheizwerk Hessental fertiggestellt und eingeweiht
Im Kundeninformationszentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall landen die Anrufe an die zentrale Rufnummer. Ab sofort geht dort die digitale Assistenz ans Telefon
Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf KI-Unterstützung

Leave a Reply