Home > Company News > Wie sich der Eingangsrechnungs-Workflow im EVU digitalisieren lässt

Wie sich der Eingangsrechnungs-Workflow im EVU digitalisieren lässt

Eingangsrechnungs-Workflow
Der cortility-Eingangsrechnungs-Workflow: standardisiert, schnell, effizient, sicher, wirtschaftlich, benutzerfreundlich, mobil, digital. (Bilder: cortility)

Zeitgemäßer und produktiver Eingangsrechnungs-Workflow von cortility

Das manuelle Erfassen von Eingangsrechnungen erfordert nicht nur enormen Zeitaufwand, sondern verursacht auch sehr hohe Kosten. Da sind verkürzte Durchlaufzeiten dank automatisiertem Eingangsrechnungs-Workflow und eine erhöhte Transparenz z.B. mithilfe einer ERP-/SAP-Integration ideal. Das Verarbeiten von Eingangsrechnungen wird so zeitgemäß und produktiv!

Die Vorteile im Überblick:

  • Transparenz über den gesamten Freigabeprozess und das Rechnungs-Life-Cycle.
  • personalisiertes Launchpad: Überblick über die anstehenden Aufgaben.
  • Vollständigkeitskontrolle und Redundanz-Erkennung.
  • integrierte Administrator-Funktionalität als Kontrollinstanz.
  • automatisierter Prozess für Skonto-Fälligkeiten.
  • Eskalationsmanagement mit automatisiertem, mehrstufigen Mahnwesen.
  • Archivierung über standardisierte Schnittstellen zu gängigen DMS.
  • vollständige Archivierung mit Life-Cycle.
  • Anbindung verschiedener Belegtypen: Scan-, Digital- und Kassenbelege, XRechnung/ZUGFeRD etc.
  • differenziertes und individuell gestaltbares Berechtigungskonzept.
  • komfortable mobile Nutzung, Full-Responsive-Design und mehrsprachig.
  • Anbindung von ERP- und anderen Systemen technisch möglich.
  • integriertes Business-Prozess-Management mit Low-Code-Entwicklung.
  • Zukunftsfähig: Erweiterung um flexible Unternehmensprozesse möglich.
  • u. v. m.
Eingangsrechnungs-Workflow

Der cortility-Eingangsrechnungs-Workflow: durchdacht, strukturiert und erprobt.

Der cortility-Eingangsrechnungs-Workflow wurde durch die Experten der cortility GmbH in den letzten Jahren nicht nur kontinuierlich weiterentwickelt, sondern durch die Mitarbeiter im Unternehmen auch jeden Tag praktisch erprobt. Das bedeutet, die cortility-Entwickler verfügen nicht nur über umfangreiches, langjähriges Know-how im Thema, sondern haben auch umfangreiche und direkte Erfahrungen gesammelt, von denen künftige Anwender profitieren können.

cortility gmbh

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Cortility hat die innovative User Adoption Lösung von Datango in sein Portfolio aufgenommen
User Adoption hilft bei der Digitalisierung der Energiewirtschaft
Reporting an das Hauptzollamt jetzt auch für SAP S/4HANA
Reporting an das Hauptzollamt jetzt auch für SAP S/4HANA
„User Adoption ist im Prinzip eine weiter gedachte Form des E- Learnings
User Adoption in der Energiewirtschaft: eine neue Dimension des E-Learnings
Robotic Process Automation kombiniert mit Künstlicher Intelligenz hebt Kundenbetreuung auf ein neues Level.
Neue Kombination von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz