Home > Company News > VOLTARIS feiert 20-jähriges Bestehen und präsentiert zum Jubiläum eine umfangreich überarbeitete Webseite

VOLTARIS feiert 20-jähriges Bestehen und präsentiert zum Jubiläum eine umfangreich überarbeitete Webseite

VOLTARIS feiert 20 Jahre Unternehmensgeschichte. 
VOLTARIS feiert 20 Jahre Unternehmensgeschichte. (Bilder: © VOLTARIS)

Neue, benutzerfreundliche Website

Mit dem 20-jährigen Jubiläum feiert VOLTARIS nicht nur einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, sondern präsentiert auch eine neue, benutzerfreundliche Webseite. Diese Überarbeitung bietet nicht nur ein modernes, integriertes Nutzererlebnis, sie spiegelt auch die Entwicklung der VOLTARIS GmbH wider. Das Unternehmen wurde am 01. Juni 2005 als Metering-Gesellschaft der Pfalzwerke AG und der VSE AG gegründet.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich VOLTARIS vom Dienstleister für den klassischen Messstellenbetrieb zu einem kompetenten Stadtwerke-Partner für den sicheren Smart Meter Rollout und das intelligente Messwesen entwickelt. „Der 20.05., an dem wir unsere neue Webseite launchen, spiegelt unser Gründungsjahr 2005 wider. Und symbolisiert den nahtlosen Übergang von der Vergangenheit in die Zukunft. Wir feiern nicht nur unsere Geschichte, sondern gestalten auch aktiv das intelligente Messwesen von morgen“, sagt Marcus Hörhammer, kaufmännischer Geschäftsführer von VOLTARIS.

Die neue Webseite von VOLTARIS bietet eine klar strukturierte und benutzerfreundliche Oberfläche.

Die neue Webseite von VOLTARIS bietet eine klar strukturierte und benutzerfreundliche Oberfläche.

Besonderheiten der neuen Webseite

Um das Jubiläum gebührend zu feiern, wurde die Online-Präsenz überarbeitet. Für die Besucherinnen und Besuchern bedeutet das ein modernes, benutzerfreundliches Erlebnis. Die zeitgemäße Gestaltung der Webseite orientiert sich am VOLTARIS Corporate Design und bietet eine helle Farbgestaltung sowie dynamische Animationselemente.

Auch das Dienstleistungsangebot wurde neu strukturiert und vereinfacht. Die Leistungen sind übersichtlicher geworden und orientieren sich am aktuellen Marktbedarf, der sich in den letzten Jahren immer wieder verändert hat. Eine lösungsorientierte Beschreibung der Schwerpunkte Messstellenbetrieb, Datenmanagement und Geräteservice sind gleich auf der Startseite zugänglich.

Eine lösungsorientierte Beschreibung der Schwerpunkte Messstellenbetrieb, Datenmanagement und Geräteservice sind gleich auf der Startseite zugänglich

Eine lösungsorientierte Beschreibung der Schwerpunkte Messstellenbetrieb, Datenmanagement und Geräteservice sind gleich auf der Startseite zugänglich.

Anlässlich des Jubiläums wurde der Bereich „Historie“ ergänzt. Hier lassen sich die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte und die Entwicklung vom klassischen bis zum intelligenten Messwesen mit der entsprechenden Gesetzgebung anschaulich verfolgen. Die ausschnittweise chronologische Historie von VOLTARIS erzählt so eine interessante Geschichte, die über eine reine Firmenhistorie hinausgeht.

Ein erweiterter Karrierebereich konzentriert sich auf Unternehmenskultur und Arbeitgeberleistungen. Hier finden interessierte Bewerberinnen und Bewerber ausführliche Informationen und aktuelle Stellenangebote.

Geburtsstunde der Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG)

Im Februar 2015 brachte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Verordnungspaket „Intelligente Netze“ auf den Weg. „Schon einen Monat später startete unsere Workshopreihe „Netzwerk Messsystem 2020“, aus der die Anwendergemeinschaft Messsystem hervorgegangen ist“, erinnert sich Marcus Hörhammer. Mittlerweile arbeiten in der AWG mehr als 50 Energieversorger und Stadtwerke bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen. VOLTARIS betreut nun insgesamt 1,5 Millionen Zählpunkte und 300.000 intelligente Messsysteme mit einem Team von rund 120 Mitarbeitenden.

„In den letzten Jahren haben wir eine komplette Systemlandschaft für den intelligenten Messstellenbetrieb aufgebaut – mit funktionierenden Systemen, modularen Schnittstellen und durchdachten Prozessen. Nun freuen wir uns darauf, den Status Quo gemeinsam weiterzuentwickeln – für die Aufgaben, die vor uns liegen, insbesondere das Schalten und Steuern in der Niederspannung“, erklärt Volker Schirra, technischer Geschäftsführer von VOLTARIS.

Optimistischer Blick in die Zukunft

Zudem plant VOLTARIS in den kommenden Monaten weitere Veröffentlichungen und Postings in den Business- und Social-Media-Kanälen, um das 20-jährige Bestehen gebührend zu würdigen. „Unser Dank geht an unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Und das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 20 Jahren. Gemeinsam mit ihnen blicken wir optimistisch in die Zukunft“, betont Volker Schirra.

VOLTARIS GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Zusammen mit dem langjährigen Partner HORIZONTE-Group bietet VOLTARIS seinen ersten Workshop zum Schalten und Steuern.
Stabiler Rollout und neue Workshop-Reihe zum Thema Schalten und Steuern
Vom Messrollout zum Steuerrollout: Marcus Hörhammer, Geschäftsführer von VOLTARIS spricht über die Herausforderungen beim intelligenten Messwesen.
„Dieses Jahr ist entscheidend, um den Rollout in Deutschland auf die Straße zu bringen“
Die Mitglieder der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem profitieren vom stetigen Austausch in den ‚Expertenrunden Metering‘ und Anwendungshilfen wie Video-Tutorials und Prozess-Handbüchern.
Stadtwerke Bogen starten mit VOLTARIS erfolgreich in den Smart Meter Rollout
Die Teilnehmer vom Forschungsprojekt AI-flex.
Flexibilität im Stromnetz: Endspurt beim Forschungsprojekt AI-flex