Home > Company News > Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes fordert Stadtwerke und EVU – IVU unterstützt mit Gratis-Software

Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes fordert Stadtwerke und EVU – IVU unterstützt mit Gratis-Software

Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes
Julian Stenzel, Geschäftsführer der IVU Informaztionssysteme GmbH, will Versorgungsunternehmen bei der Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes wirkungsvoll unterstützen. (Bild: IVU)

Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes: IVU-Software verkürzt Reaktionszeiten

Der Druck auf die Versorger und insbesondere auf Stadtwerke ist immens. Die politischen Rahmenbedingungen und die ganz konkrete Energiekrise zwingen alle Akteure zum schnellen Handeln. Gleichzeitig werden im Zuge der Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes Maßnahmen erforderlich, die vor sechs Monaten in Deutschland kaum jemand für möglich, geschweige denn nötig gehalten hätte.

Umsetzung des Energiesicherungsgesetzes fordert bestehende IT

Die aktuellen Preis- und Abschlagsanpassungen im Rahmen des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) für Versorgungsunternehmen zur Wahrung ihrer Liquidität sind absolut notwendig, ihre Umsetzung aber ebenso herausfordernd. Denn die bestehenden IT-Systeme, Prozesse und Personalressourcen sind nicht für die Maßnahmen nach § 24 und § 26 ausgelegt, was Handlungsgeschwindigkeit und Kapazitäten betrifft.

IVU startet ungewöhnliche Aktion für den Zusammenhalt in der Krise

In dieser herausfordernden Situation unterstützt die IVU Informationssysteme GmbH die von ihr betreuten etwa 80 Versorgungsunternehmen mit einer ungewöhnlichen Aktion: Die IVU stellt ihren Bestandskunden ein kostenfreies Softwarepaket mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Es wurde vom Norderstedter IT-Experten speziell für die Maßnahmen nach dem EnSiG konzipiert und innerhalb weniger Wochen entwickelt. „Auch für uns ist die Geschwindigkeit der aktuellen Veränderungen sehr herausfordernd“, beschreibt Julian Stenzel, Geschäftsführer der IVU Informationssysteme GmbH, die Situation. „Üblicherweise haben wir gemeinsam mit unseren Kunden mehrjährige Roadmaps festgelegt und arbeiten mit Rollouts und Update-Zyklen, die Monate im Voraus geplant sind. Ein funktionierendes Standardpaket quasi über Nacht bereitzustellen war auch für uns neu.“

Das EnSiG-Paket der IVU im Überblick

Das Paket unterstützt beispielsweise Workflows im Bereich des CRM-Systems für automatisierte Abschlagsanpassungen. Darüber hinaus wird die Wilken Software Group als Partner der IVU im Rahmen der eigenen Produktentwicklungen in den nächsten Wochen noch spezielle Funktionen freischalten. Eine dieser Funktionen ist ein zusätzlicher Standard-Workflow zur unterjährigen mehrfachen Abschlagsanpassung als individualisierte und automatisierte Massenverarbeitung. Ein weiterer Baustein des IVU-EnSiG-Pakets ist die automatisierte Abschlagsprüfung für Endkunden über die Selfserviceportale samt Ampelfunktion. „Somit kann sich jeder Endverbraucher über seinen Account auf einfachste Weise darüber informieren, was auf ihn zukommt. In diesen unsicheren Zeiten ist Transparenz und Offenheit vermutlich das einzige Mittel, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten“, ist sich Stenzel sicher.

Abgerundet wird das EnSiG-Paket der IVU mit einer speziellen App im Business-Intelligence-System (IVU.BI). Die App versetzt Versorgungsunternehmen in die Lage, mit speziell definierten Kennzahlen, Grafiken und Dashboards auf Basis der Billing- und Finanzdaten aus den Wilken-Softwaresystemen den eigenen Kundebestand direkt und unmittelbar zu durchleuchten. Drohenden Zahlungsausfällen kann sofort im Entstehen zielgerichtet mit passenden Maßnahmen begegnet werden. Außerdem lässt sich die Akzeptanz gegenüber Abschlagsanpassungen oder Zwischenrechnungen auch im zeitlichen Verlauf detailliert monitoren.

„Dieses EnSiG-Paket ist eine echte Hilfe im operativen Geschäft unserer Kunden“, ist sich Julian Stenzel sicher. „Gleichzeitig setzt es neue Maßstäbe in der IT-Branche: für kundenorientierte und zielgerichtete Serviceleistungen. Gemeinsam werden wir unsere Kunden in diesen schwierigen Zeiten weiterhin maximal unterstützen.“

Über IVU

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Im August 2025 wurden bereits 400 Gateways erfolgreich auf die neue KISTERS-Plattform migriert, bis Jahresende folgen weitere 600.
Alliander Netz Heinsberg modernisiert Smart-Meter-Gateway-Administration mit KISTERS-Plattform
IVU und Soptim besiegeln Partnerschaft
IVU und SOPTIM bündeln Kompetenzen für ein zukunftssicheres Energiedatenmanagement im Netz- und Vertriebsbereich
Enpal, in Deutschland Marktführer bei Installation und Betrieb dezentraler Komplettlösungen in den Bereichen PV und Wärmepumpen, administriert die energiewirtschaftlichen Prozesse seiner Kunden fortan auch mittels der GWA- und CLS-Infrastruktur von IVU und MeterPan.
Enpal setzt bei GWA und CLS auf IVU und MeterPan und realisiert mit den Partnern MSB-Services für EVU
Zukunftsthemen im Fokus – auf dem KISTERS Praxisforum, das am 21. und 22. Mai 2025 in Bonn mit erneut fast 250 begeisterten Teilnehmenden stattfand.
Konzentriertes Know-how, Neuigkeiten und Anregungen auf dem KISTERS Praxisforum 2025