Home > Studien & Umfragen (Page 4)

Ohne regulatorischen Druck stehen EVUs auf der (Innovations-) Leitung

Innovation Benchmark Energiewirtschaft 2025 EVU (Energieversorgungsunternehmen) investieren fast nur noch dann in neue Produkte, wenn sie vom Gesetzgeber dazu angehalten werden. Dies ist die zentrale Erkenntnis des Innovation Benchmark 2025 für die Energiewirtschaft der Management Beratung AXXCON. Für diesen wurde die Innovationstätigkeit von 42 deutschen...
Read More

Strompreisreport Februar: Dynamischer Stromtarif trotz steigender Großhandelspreise günstiger

„Im Februar lag der Großhandelsstrompreis im Day-Ahead-Markt durchschnittlich bei 12,84 ct/kWh“ Eine Analyse des Stromversorgers Rabot Energy zeigt, dass der durchschnittliche Großhandelsstrompreis im Day-Ahead-Markt der EPEX-Strombörse im Februar bei 12,84 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) lag. Im gleichen Zeitraum zahlten Verbraucher laut Stromreport pro Kilowatt 35,8...
Read More

Dynamische Stromtarife ab 2025: Chance oder Risiko?

Das ändert sich 2025 beim Strom – Strompreisanalyse – dynamische Strompreise Ab 1. Januar 2025 sind Stromanbieter verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Hier schwanken die Strompreise stündlich, entsprechend dem Großhandelspreis der Handelsbörse. Dynamische Strompreise werden beeinflusst von aktueller Nachfrage und aktuellem Angebot sowie teilweise vom Wetter,...
Read More

Dynamische Stromtarife: 19 Millionen Haushalte im Dunkeln

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert, Verbraucher:innen besser über dynamische Stromtarife aufzuklären 19 Millionen Haushalte in Deutschland sind mit dynamischen Stromtarifen auch wenige Monate vor der flächendeckenden Einführung nicht vertraut. Das ergab eine forsa–Befragung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). 81 Prozent der Haushalte fühlen sich zu...
Read More

Gigafactory-Hochlauf: Experten erarbeiten Erfolgskriterien

Whitepaper zur erfolgreichen Herstellung von Batteriezellen für E-Mobilität Die Anlaufphase einer Gigafactory zur Herstellung von Batteriezellen, -modulen und -packs für die Elektromobilität und andere Anwendungen ist entscheidend für ihren späteren Erfolg. Im gemeinsam veröffentlichten Whitepaper »Mastering Ramp-up of Battery Production« informieren die Fraunhofer FFB und...
Read More