Home > Company News > Stadtwerke Marburg setzen auf Netzleitsystem HIGH-LEIT von VIVAVIS

Stadtwerke Marburg setzen auf Netzleitsystem HIGH-LEIT von VIVAVIS

Leitsystem
Das Netzleitsystem HIGH-LEIT trägt durch kontinuierliche Weiterentwicklung den steigenden funktionalen und gesetzlichen Anforderungen Rechnung. (Bild: VIVAVIS)

Erweiterungsfähiges Netzleitsystem macht das Rennen

Gemeinsam mit dem beratenden Ingenieurunternehmen >Plantec GmbH haben die >Stadtwerke Marburg ein Projekt zur Ablösung des bestehenden Leitsystems initiiert. Bei der Suche nach einem erweiterungsfähigen Netzleitsystem fiel die Wahl auf das Netzleitsystem HIGH-LEIT der VIVAVIS AG. Abgelöst wird die Software eines Wettbewerbers.

Mit der Entscheidung für HIGH-LEIT haben sich die Stadtwerke Marburg für ein zukunftsfähiges Leitsystem entschieden, das durch kontinuierliche Weiterentwicklung den steigenden funktionalen und gesetzlichen Anforderungen Rechnung trägt. Als offenes Leitsystem in Client-Server-Architektur bietet HIGH-LEIT SCADA-Funktionalitäten rund um das Bedienen und Beobachten sowie das Archivieren und Reporten an. Daneben verfügt HIGH-LEIT über einige erweiterte Funktionalitäten, um aktuelle Herausforderungen in der Energieversorgung zu meistern. Hier seien beispielhaft die IT-Sicherheit, die Zunahme von erforderlichen Schaltmaßnahmen in der Niederspannung, die Sicherstellung der Netzstabilität sowie das Kapazitätsmanagement der Energiespeicher genannt.

Grundlegende Vereinfachung der Arbeitsprozesse

Um den zeit- und ressourcenintensiven Prozess des Aufdatens zu beschleunigen, kommt bei den Stadtwerken Marburg die neue HIGH-LEIT Engineering Suite zum Einsatz. Durch eine konsequente Typisierung von Objekten werden die Arbeiten grundlegend vereinfacht, u.a. durch eine einfache Vererbung auf Basis von Vorlageobjekten, eine intuitive grafische Datenmodellierung sowie übersichtliche effiziente Parametrierungsfeatures. Standard-Kataloge stellen gängige Symbole und Vorlageobjekte aus den Bereichen Strom, Gas und Wasser – wie z. B. Sammelschienen, Leistungsschalter oder Pumpen – zur Verfügung und tragen so ebenfalls zu mehr Effizienz bei.

Die Stadtwerke Marburg sind als kommunales Unternehmen Lieferant und Netzbetreiber in allen Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge: Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser, Mobilität, Entsorgung und Breitbandinternet. Mit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Stadtwerke Marburg der größte Infrastrukturdienstleister in ihrer Region.

Sie möchten mehr über unser Netzleitsystem erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne Ihre Ansprechperson im >Vertrieb.

Über VIVAVIS

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
Das könnte Sie auch interessieren
Full Service für den operativen Messstellenbetrieb
VOLTARIS erweitert Portfolio um einen Full Service für den operativen Messstellenbetrieb
PowerPAD
PowerPAD verbindet bei Amprion die SCADA-Welt mit anderen eigenen Systemen und Partner-Lösungen
Kundenportale
Kundenportale als Element der Kundenbindung für Stadtwerke
Anomalieerkennung
Anomalieerkennung zur Stärkung des Immunsystems kritischer Infrastrukturen mit IRMA und VIVAVIS