Home > Company News > smartOPTIMO bereitet Netzwerkpartner mit Schulungsangebot zur Sicheren Lieferkette auf den iMSys-Rollout vor

smartOPTIMO bereitet Netzwerkpartner mit Schulungsangebot zur Sicheren Lieferkette auf den iMSys-Rollout vor

Transportboxen spielen eine Hauptrolle in der Sicheren Lieferkette für Smart Meter Gateways
Transportboxen spielen eine Hauptrolle in der Sicheren Lieferkette für Smart Meter Gateways. Ebenso wichtig sind jedoch die Prozesse, die beim Transport der Geräte damit einzuhalten sind. Alle Mitarbeiter, die in den SMGW-Lieferprozess involviert, müssen eine nachgewiesene Schulung absolvieren. (Bild: smartOPTIMO).

Schulungsangebote für Entscheider und Monteure

Mit zwei Schulungsangeboten zur Sicheren Lieferkette macht die smartOPTIMO GmbH & Co. KG ihre Partner im Stadtwerkenetzwerk fit für den Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys). Aktuell läuft bereits die erste Seminarreihe für Rollout-Verantwortliche und Projektleiter der Stadtwerke. Im Sommer folgt eine Schulungsreihe für Monteure zur praktischen Umsetzung.

In der Schulung für Projektleiter geht es darum, den Prozess der Sicheren Lieferkette für Smart Meter Gateways (SMGW) von der Produktion bis zum Einbau beim Kunden organisatorisch und strategisch zu analysieren und Umsetzungskonzepte für das eigene Stadtwerk zu erarbeiten. Die bisherigen Schulungserfahrungen auf Basis der von PPC aufgesetzten und vom BSI zertifizierten Prozesse zeigen, dass es Spielräume bei der Umsetzung gibt. Gemeinsam mögliche Alternativen und ggf. individuelle Ansätze auszuloten, Restrisiken zu identifizieren und praktikable Umsetzungskonzepte zu entwickeln, sind Ziele der Workshops für Entscheider. Aus der regen Diskussion ergeben sich Erkenntnisse, die zur geänderten Arbeitsweise führen und für größere Stadtwerke zur Anpassung der Logistik-Prozesse und ggf. auch Lagerhaltung. Die nächsten Schulungstermine sind am 9. Mai 2019 in Münster und am 2. Juli 2019 in Erlangen.

Bei der Schulungsreihe für Monteure und Mitarbeiter der Logistik, die sich im Sommer anschließen wird, geht es um die praktische Umsetzung der einschlägigen Handlungsrichtlinien und Abläufe. Diese Schulung dient als nachweisbare Voraussetzung zum bestimmungsgemäßen Umgang mit den elektronisch gesicherten Transportboxen.

Ohne Sichere Lieferkette kein SMGW-Einbau

Hintergrund: Zeitnah können die ersten zertifizierten iMSys eingebaut und somit erste Erfahrungen gesammelt werden. Hierfür ist jedoch die Implementierung der Sicheren Lieferkette im Stadtwerk notwendig. Der iMSys-Einbau für die Pflichteinbaufälle kann starten, wenn mindestens zwei weitere SMGW-Hersteller vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) zertifiziert sein werden. Marktbeobachter erwarten, dass dies Ende des Sommers der Fall sein wird.

Bislang ist die von der PPC AG im Zuge der SMGW-Zertifizierung entwickelte Sichere Lieferkette das allein zulässige Verfahren für den Transport der Smart Meter Gateways aus der Produktion ins Feld. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) entwickelt aktuell unter dem Kürzel „SiLKe“ einen herstellerunabhängigen Standard der Sicheren Lieferkette für SMGW.

smartOPTIMO GmbH & Co. KG

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Hochkarätige Referenten geben auf dem Forum Netz & Vertrieb 2025 spannende Einblicke über die Netzsteuerung auf dem Weg zur Klimaneutralität und die Zukunft der Stadtwerke.
Forum Netz & Vertrieb 2025: Die Zukunft der Energiebranche gestalten
Schneller als gedacht: Ein Monat früher als geplant hat Regionetz seine GWA-Migration zu smartOPTIMO gemeistert.
GWA-Migration: „Technisch gesehen war das in vielen Bereichen Neuland für uns“
Regionetz tritt dem Gesellschafterkreis von smartOPTIMO bei und wird bei der GWA Administration Kunde des Stadtwerke Netzwerks
GWA-Wechsel und strategische Beteiligung: Regionetz entscheidet sich für smartOPTIMO
Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH ist einer der führenden Anbieter von Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen.
Sagemcom Dr. Neuhaus auf der metering days 2024: ENERGIE SICHER VERNETZT

Leave a Reply