„Künstliche Intelligenz wird dann zum Erfolg, wenn sie smart eingesetzt wird“
„Unser Herzensthema: Wie schaffen wir es, digitale Lösungen smart in fließenden Meter-to-Cash-Prozessen statt in Silos zu gestalten“ Wie gelingt digitale Transformation in der Energiewirtschaft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Geschäftsführertour von Thüga SmartService. Im Interview mit energie.blog sprechen Dr. Alexander Haßdenteufel und Michael... Read More
„Erfolg heißt, Aufgaben mit den passenden Menschen und Lösungen zusammenzubringen“
„Die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz warten nicht auf die Energiewirtschaft“ Seit zwanzig Jahren steht die hsag Heidelberger Services AG für praxisnahe Prozessunterstützung in der Energiewirtschaft – und ihr Gründer Stefan E. Renkert für unternehmerische Weitsicht. Zum Doppeljubiläum – 20 Jahre hsag und... Read More
„Breitband-Powerline ist der absolute Monteurs-Liebling, weil die Technik funktioniert und einfach zu installieren ist“
„Breitband-Powerline wird auf dem Weg zum Vollrollout mit hoher Anschlussquote eine zentrale Rolle spielen“ PPC feiert auf den Metering Days gleich eine Doppelpremiere: Die nächste Generation der Breitband-Powerline (BPL) und der erste Messeauftritt der Tochtergesellschaft Coms4Grid mit dem neuen Angebot „WAN-as-a-Service“. Im Interview mit energie.blog... Read More
„Frühestmögliche Anonymisierung wird ausgehebelt“
„Die meisten Marktakteure sind mit der praktischen Umsetzung des Rollouts beschäftigt und nehmen die datenschutzrechtlichen Risiken kaum wahr“ Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran – doch mit ihr wächst die Komplexität der Datenerfassung. Seit die Bundesnetzagentur festgelegt hat, dass Viertelstundenwerte aus Smart-Meter-Gateways ungefiltert an den... Read More
„Smart Metering ist erfolgreicher, als viele glauben“
„Wir starten mit unserem Kunden einen Steuerungs-Rollout, bei dem das größte Smart Grid Deutschlands entstehen soll“ Hausheld richtet sich neu aus: Der Smart-Meter-Spezialist übergibt den wettbewerblichen Messstellenbetrieb an Solandeo und arbeitet mit Mako365 und GreenPocket zusammen. Ziel ist eine durchgängige Technologiekette vom Gateway bis zur... Read More
Energy-Sharing: „Unsere Lösung verhindert die Einstufung als Verteilnetzbetreiber“
„Die aktuelle Lage ist aber vor allem für die klassischen Mieterstrom-Modelle nicht ideal“ „Energy-Sharing im Mehrfamilienhaus muss und wird sich in Deutschland durchsetzen“, sagt Andreas Eberhardt, Geschäftsführer von PIONIERKRAFT. Gemeinsam mit seinem Team will er Photovoltaik für Mieterinnen und Mieter attraktiver machen. Im Interview mit... Read More
„Eine große Herausforderung ist das Thema Steuern“
„Die Rollout-Quoten im Markt gehen sehr weit auseinander“ Der Smart-Meter-Rollout kommt voran, doch nicht ohne Hindernisse: Dr. Holger Graetz, Director Sales & Marketing bei der Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH, sieht vor allem beim Thema Steuerung erhebliche Probleme: Viele Backend-Prozesse laufen bislang nur eingeschränkt. Zudem dürfte... Read More
„Unklare Aussagen zur künftigen Rolle der Verteilnetzbetreiber bergen große Planungsrisiken“
„Neu sind in diesem Jahr zwei parallellaufende Innovationsforen“ High Noon in Fulda: Am 28. und 29. Oktober finden dieses Jahr die Metering Days in Fulda statt. Auf die Besucher wartet ein spannendes Programm mit zahlreichen Highlights. Anke Hüneburg, Bereichsleiterin Energie beim ZVEI, spricht im Interview... Read More
„Datenmigration ist ein echter Gamechanger – weniger Aufwand, geringere Kosten und bessere Datenqualität“
„Mit dem auslaufenden Support enden auch die Sicherheitsgarantien der Anbieter und spätestens dann wird es gefährlich“ Von der Digitalisierung versprechen sich Politik und Wirtschaft wichtige Impulse für die Zukunft. Der bayerische Staatsminister für Digitalisierung, Dr. Fabian Mehring, hat im letzten Jahr die Digitalisierung zum Gamechanger... Read More








