„Unklare Aussagen zur künftigen Rolle der Verteilnetzbetreiber bergen große Planungsrisiken“
„Neu sind in diesem Jahr zwei parallellaufende Innovationsforen“ High Noon in Fulda: Am 28. und 29. Oktober finden dieses Jahr die Metering Days in Fulda statt. Auf die Besucher wartet ein spannendes Programm mit zahlreichen Highlights. Anke Hüneburg, Bereichsleiterin Energie beim ZVEI, spricht im Interview... Read More
„Datenmigration ist ein echter Gamechanger – weniger Aufwand, geringere Kosten und bessere Datenqualität“
„Mit dem auslaufenden Support enden auch die Sicherheitsgarantien der Anbieter und spätestens dann wird es gefährlich“ Von der Digitalisierung versprechen sich Politik und Wirtschaft wichtige Impulse für die Zukunft. Der bayerische Staatsminister für Digitalisierung, Dr. Fabian Mehring, hat im letzten Jahr die Digitalisierung zum Gamechanger... Read More
„Formal haben viele Stadtwerke das Unbundling natürlich längst umgesetzt. Doch in den IT-Systemen sieht es anders aus“
„Entscheidend ist, die IT-Systeme wirklich rollenrein zu gestalten“ Joachim Lang, Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung bei Mako365, sieht viele Stadtwerke in einer kritischen Zwischenlage. Zwar sei das Unbundling formal längst umgesetzt, doch in den IT-Systemen arbeiteten Netz- und Messstellenbetrieb oft weiterhin auf denselben Plattformen.... Read More
„Zählermanagement muss heute vor allem flexibel, digital und realistisch sein“
„Die besten Lösungen entstehen im engen Austausch mit der Praxis“ „Trotz des Rollouts intelligenter Messsysteme bleibt das klassische Ablesemanagement unverzichtbar“, sagt Thomas Hemmer. Im Interview mit energie.blog erklärt der Geschäftsführer von co.met, warum Stadtwerke insbesondere bei Wasser-, Gas- und Wärmezählern auf tragfähige Prozesse angewiesen sind... Read More
„Compliance ist kein Randthema mehr, sondern zentraler Erfolgsfaktor“
„Alte Strukturen kosten Stadtwerke langfristig Zeit, Geld und Qualität“ Beratungen gibt es viele, doch Aeonic Data setzt bewusst andere Schwerpunkte: Datenqualität, Compliance und ein partnerschaftliches Miteinander. Gegründet von Dieter Dusdal und Maximilian König, begleitet das Unternehmen Stadtwerke und Netzbetreiber entlang des gesamten Datenlebenszyklus – von... Read More
„Unser Wachstum basiert auf einem einfachen Prinzip: Wir nehmen unseren Kundinnen und Kunden die Komplexität ab“
Enpal überschreitet Marke von 100.000 Kunden und 10.000 installierten Wärmepumpen Enpal ist nicht nur größter Solar-Installateur Europas, sondern nun auch neuer Marktführer für Wärmepumpen in Deutschland. Im Interview mit energie.blog erklärt Dr. Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist von Enpal, wie das Unternehmen mit digitalisierten Prozessen, eigener... Read More
„Für Kunden ist es einfach, wenn wir es unseren Kollegen so einfach wie möglich machen“
„Wir wollten keine Theorie, sondern ein Werkzeug, das im Alltag funktioniert“ „Wir wollten nicht länger auf Bauchgefühl setzen, sondern auf Fakten“, sagt Christian Frank. Der Gruppenleiter des Kundenbüros „Impuls“ bei den Stadtwerken Witten und Stefan Biesalski, Geschäftsführer der Projekt:Unternehmensberatung GmbH berichten im Interview mit energie.blog,... Read More
Kupfer oder Köpfchen – Wie lokale Versorger die Energiewende steuern
„Es gilt, pragmatisch zu starten, anstatt auf die perfekte Lösung zu warten“ Die Energiewende in Deutschland läuft auf Hochtouren und erzeugt dabei ein Spannungsfeld, das die gesamte Branche beschäftigt: Rekordwerte bei der Einspeisung aus erneuerbaren Energien stehen Netzengpässen und steigenden Kosten für das Redispatch gegenüber.... Read More
„Besonders alarmierend ist dabei die zunehmende Verschmelzung von Operational Technology (OT) mit klassischen IT-Systemen.“
„Offensive Security bedeutet, die Perspektive zu wechseln“ Snehal Antani, CEO von Horizon3.ai, warnt im Interview mit energie.blog vor einer wachsenden Bedrohungslage für Versorger und Netzbetreiber. Klassische Audits und Sicherheits-Checklisten reichen nicht mehr aus, um Cyberangriffe abzuwehren. Stattdessen plädiert er für offensive Sicherheit: Systeme aktiv aus... Read More