Home > Company News > Die energis Netzgesellschaft setzt beim Smart Meter Rollout auf VOLTARIS

Die energis Netzgesellschaft setzt beim Smart Meter Rollout auf VOLTARIS

Voltaris Rollout Messsysteme
Im Netzgebiet der energis-Netzgesellschaft mbH werden im Zuge des Rollouts 220.000 Zähler getauscht – 193.000 moderne Messeinrichtungen und 27.000 intelligente Messsysteme (Bild: VOLTARIS).

energis profitiert von Einkaufsvorteilen und Erfahrungsaustausch

Im Zuge des Smart Meter Rollouts wird die energis-Netzgesellschaft mbH, Saarbrücken, 220.000 Zähler tauschen – davon 27.000 intelligente Messsysteme. Die Umsetzung des Projektes erfolgt innerhalb der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem. In diesem starken Netzwerk von 35 Energieversorgern und Stadtwerken profitiert energis von Einkaufsvorteilen und wertvollem Erfahrungsaustausch. VOLTARIS übernimmt als Full-Service Dienstleister die Smart Meter Gateway-Administration und das Messdatenmanagement: Von der Erfassung über die Aufbereitung bis hin zur Bereitstellung der Daten für nachgelagerte Systeme.

Im Netzgebiet der energis werden rund 230.000 Menschen mit Strom und Gas versorgt, ca. 10.000 Erzeuger von Ökostrom sind an das Stromverteilnetz angeschlossen. Im Verbund mit Stadtwerkepartnern und der VSE-Gruppe ist energis der größte Regionalversorger im Saarland.

Bis zum Jahr 2032 werden im Netzgebiet 220.000 Zähler getauscht: 193.000 moderne Messeinrichtungen und 27.000 intelligente Messsysteme. VOLTARIS übernimmt dabei die Smart Meter Gateway-Administration und das Messdatenmanagement als Full-Service Dienstleistung.

Kostenvorteile durch Zusammenarbeit in der Anwendergemeinschaft

„VOLTARIS ist für uns ein sehr kompetenter Partner. Für uns zählen zum einen die langjährige Erfahrung im Zähl- und Messwesen und zum anderen die Expertise in den neuen Themen wie z.B. der Gateway-Administration. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Versorgern innerhalb der Anwendergemeinschaft haben wir zudem Kostenvorteile und sind wettbewerbsfähiger, weil wir uns voll und ganz auf unsere Kunden konzentrieren können“, betont Geschäftsführer Peter Stein.

Überzeugt hat ihn das Konzept der regelmäßigen Workshops. In diesen geht es nicht nur um Gerätetechnik, neue Systeme und Prozesse und technische Schulungen, sondern auch um weitere wichtige Themen wie die neue Datenschutzgrundverordnung oder Handlungsempfehlungen für die Kundenkommunikation. „Dass wir uns schon seit Anfang letzten Jahres mit den Fragen unserer Kunden auseinandergesetzt haben, kommt und jetzt im operativen Rollout zugute. Bisher haben wir rund 9.000 moderne Messeinrichtungen erfolgreich verbaut“, so Stein weiter.

Als Komplettanbieter deckt VOLTARIS die vollständige Prozesskette des grundzuständigen Messstellenbetreibers ab. Für die Anwendergemeinschaft wird VOLTARIS rund 1,2 Millionen Zählpunkte im intelligenten Messstellenbetrieb betreuen.

VOLTARIS GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Das VOLTARIS-Sicherheitskonzept zur neuen MSB-Lieferkette erfüllt die BSI-Vorgaben zur sicheren Auslieferung und Installation der intelligenten Messsysteme.
VOLTARIS setzt Sicherheitskonzept für die neue MSB-Lieferkette um
Smart Meter Rollout läuft: Der Ausbau intelligenter Messsysteme nimmt bundesweit Fahrt auf. In der AWG arbeiten mittlerweile rund 50 Energieversorgungs-unternehmen und Netzbetreiber bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Quote, Steuern, Lieferkette: Nächste Schritte beim Smart Meter Rollout
Zusammen mit dem langjährigen Partner HORIZONTE-Group bietet VOLTARIS seinen ersten Workshop zum Schalten und Steuern.
Stabiler Rollout und neue Workshop-Reihe zum Thema Schalten und Steuern
VOLTARIS feiert 20 Jahre Unternehmensgeschichte. 
VOLTARIS feiert 20-jähriges Bestehen und präsentiert zum Jubiläum eine umfangreich überarbeitete Webseite

Leave a Reply