Home > Company News > Drei Werke wechseln zur SIV.AG

Drei Werke wechseln zur SIV.AG

Vertragszeichnung in Neuruppin am 29. Juli 2025 (von links): Jana Scheller, PL STW Strausberg / Christian Höbel, PL SIV.AG / Daniela Oberländer, PL STW Ludwigsfelde / Thoralf Uebach, GF STW Neuruppin / Irina Kühnel, GF Strausberg / Andreas Lüth, Vorstandsvorsitzender SIV.AG / Dan Selmert Bereichsleiter PS SIV.AG / Marian Retzlaff, PL STW Neuruppin. (PL-Projektleitung, GF-Geschäftsführung).
Vertragszeichnung in Neuruppin am 29. Juli 2025 (von links): Jana Scheller, PL STW Strausberg / Christian Höbel, PL SIV.AG / Daniela Oberländer, PL STW Ludwigsfelde / Thoralf Uebach, GF STW Neuruppin / Irina Kühnel, GF Strausberg / Andreas Lüth, Vorstandsvorsitzender SIV.AG / Dan Selmert Bereichsleiter PS SIV.AG / Marian Retzlaff, PL STW Neuruppin. (PL-Projektleitung, GF-Geschäftsführung). (Bild: © SIV.AG)

Wechsel von SAP zu SIV.AG

Die SIV.AG gewinnt “drei neue Kunden auf einen Streich”. Stadtwerke Strausberg, Ludwigsfelde und Neuruppin wechseln von SAP zur SIV.

Sie liegen dicht beieinander – und das nicht nur geografisch. Die Stadtwerke Strausberg, Ludwigsfelde und Neuruppin haben viele Gemeinsamkeiten und verfolgen das gleiche Ziel. Geschäftsprozesse sollen optimiert, einheitlich ausgerichtet und Einsparpotenziale aus Synergien und Automatisierung gezogen werden.

Nach einer europaweiten Ausschreibung ist die Entscheidung ist gefallen: Die drei Werke wechseln mit allen Marktrollen und Sparten von SAP IS/U auf die SaaS-Plattform kVASy® der SIV.AG. Das entsprechende Vertragswerk wurde gestern zwischen der SIV.AG und den drei Stadtwerken in Neuruppin unterzeichnet.

 

“Wir versprechen uns von dem Projekt mit der SIV AG eine moderne, effiziente Lösung, um unsere Prozesse zu optimieren und Datenqualität sowie Zukunftssicherheit bei steigenden Anforderungen im Energiemarkt zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner soll uns bei der Digitalisierung und Automatisierung unterstützen. Wir sind überzeugt, dass die Kooperation mit der SIV AG uns dabei helfen wird, unsere Servicequalität für unsere Kunden weiter zu verbessern und unsere internen Abläufe nachhaltiger und transparenter zu gestalten. In diesem Sinne freuen wir uns auf die zukünftige, früchtetragende Zusammenarbeit mit den Kollegen der SIV AG und den befreundeten Stadtwerken Ludwigsfelde und Neuruppin.”

Jana Scheller, Prokuristin der Stadtwerke Strausberg GmbH

 

„Der Wechsel der drei Werke zur SIV ist mehr als nur ein Systemwechsel. Mit der Nutzung unserer Lösung werden die Stadtwerke ihre Strategie schneller umsetzen können – basierend auf Nähe, Partnerschaft und einer Plattform, die sie stark für die Herausforderungen von morgen macht. Wir freuen uns sehr, diesen Weg gemeinsam zu gehen.”

Andreas Lüth, neuer Vorstandsvorsitzender der SIV.AG 

Nach den Sommerferien 2025 startet das Projekt.
­

 

Über die drei Werke:

Stadtwerke Strausberg GmbH

Mit den Stadtwerken Strausberg sorgen wir seit 35 Jahren für Strom und Wärme in mittlerweile 15.000 Haushalten und fast 1.000 Unternehmen in Strausberg und Umgebung. Einen Großteil des in Strausberg benötigten Stroms und unsere Wärme erzeugen wir selbst direkt hier vor Ort. Dabei setzen wir auf bewährte umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplung und engagieren uns auch außerhalb der Stadtgrenzen für den Einsatz von Sonne, Wasser, Wind und Biogas.
Unsere Kunden kennen uns als zuverlässigen Partner und kompetenten Berater in allen Fragen der Energieversorgung. Und sie wissen zu schätzen, dass ihr Geld dort bleibt, wo sie sind – in Strausberg und Umgebung.

Stadtwerke Ludwigsfelde GmbH

Seit mehr als 30 Jahren liefern die Stadtwerke Ludwigsfelde zuverlässig und preiswert Strom, Wärme und Gas. Aktuell beliefern wir rund 16.600 Haushalte und Gewerbebetriebe in Ludwigsfelde und den Ortsteilen mit Energie. Rund 40% des Strom- und Fernwärmebedarfs produzieren sie vor Ort in einer umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage. Als aktiven Beitrag zur Energiewende liefern sie an alle Haushalts- und Gewerbekunden CO2-neutralen und zu 100 % zertifizierten Ökostrom.
Für ihre Kunden/-innen sind sie der Energiepartner vor Ort. Dank ihrer engagierten Mitarbeiter/-innen und kompetenter Beratung haben die Stadtwerke Ludwigsfelde in einer Kundenumfrage eine hervorragende Resonanz erhalten. Die Stadtwerke Ludwigsfelde engagieren sich für sportliche, kulturelle und soziale Projekte – und dazu trägt auch jeder einzelne Kunde bei.

Stadtwerke Neuruppin GmbH

Die Geburtsstunde der Stadtwerke Neuruppin war das Jahr 1864, als am 17. Dezember die ersten Stadtwerker das Gaswerk anfuhren. Mit der Wiedergründung 1993 entstand ein modernes Energie-Unternehmen.
Unser Ziel ist es, die Bürger in Neuruppin und in den umliegenden Gemeinden preisgünstig mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser zu versorgen. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist auch, die Abwässer zeitgemäß und umweltschonend zu reinigen. Die materiellen und finanziellen Ressourcen der Stadtwerke Neuruppin GmbH dienen als Motor der Stadtentwicklung. Als Kunde der Neuruppiner Stadtwerke tragen Sie dazu bei, das Leben in Neuruppin attraktiver zu gestalten.

 

 

 

Über SIV.AG

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

 

You may also like
Dr. Guido Moritz übergibt Vorstandsvorsitz der SIV.AG an Andreas Lüth.
Neuer Vorstandsvorsitzender bei der SIV.AG
MVV-Gruppe mit ihren Netzgesellschaften Mannheim, Kiel und Offenbach sicher bei der SIV.AG gelandet
MVV-Gruppe mit ihren Netzgesellschaften Mannheim, Kiel und Offenbach sicher bei der SIV.AG gelandet
Freuen sich auf ihre enge Kooperation: (von links) Christian Müller (Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn) und Marco Fiedler (Geschäftsführer der der SIV Utility Services) auf dem E-world-Stand der SIV.AG.
Erfolgreicher Go-Live: Stadtwerke Paderborn profitieren von innovativen BPO-Lösungen durch SIV Utility Services und SIV.AG
Stadtwerke Paderborn
Stadtwerke Paderborn setzen bei ERP und BPO auf die SIV-Gruppe