Home > Solutions > Erfolgreicher Go-Live: Stadtwerke Paderborn profitieren von innovativen BPO-Lösungen durch SIV Utility Services und SIV.AG

Erfolgreicher Go-Live: Stadtwerke Paderborn profitieren von innovativen BPO-Lösungen durch SIV Utility Services und SIV.AG

Freuen sich auf ihre enge Kooperation: (von links) Christian Müller (Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn) und Marco Fiedler (Geschäftsführer der der SIV Utility Services) auf dem E-world-Stand der SIV.AG.
Freuen sich auf ihre enge Kooperation: (von links) Christian Müller (Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn) und Marco Fiedler (Geschäftsführer der der SIV Utility Services) auf dem E-world-Stand der SIV.AG. (Bild: © SIV.AG)

„MAKE CHANGE TOGETHER“ heißt das Zauberwort

Am 1. Januar 2025 starteten die Stadtwerke Paderborn in eine neue Ära der Geschäftsprozessauslagerung (Business Process Outsourcing / BPO). Gemeinsam mit der SIV Utility Services GmbH implementierten die Spezialisten der SIV.AG für den Versorger innerhalb eines Jahres (von E-world 2024 bis E-world 2025) eine maßgeschneiderte Lösung, die hohen Qualitätsstandards entspricht und sich durch ein professionelles Zusammenspiel von SaaS- und BPO-Leistungen auszeichnet. Besiegelt wurde dieser Go-Live im feierlichen Rahmen auf der E-world.

„Künftig managt die SIV Utility Services zentrale Geschäftsprozesse wie Kundenabrechnung, Marktkommunikation und weitere kaufmännische Dienstleistungen für die Stadtwerke Paderborn“, erläutert Marco Fiedler, Geschäftsführer der SIV Utility Services GmbH.

Mehr Effizienz und Qualität

Ziel ist es, die Effizienz und Qualität im Kundenservice sowie in der Abwicklung zentraler Geschäftsprozesse zu steigern. Die technische Grundlage bildet die leistungsstarke SaaS-Plattform kVASy® der Norddeutschen, die sie speziell für die Anforderungen von Energieversorgungsunternehmen entwickelt haben. Die enge Verzahnung zwischen SIV Utility Services und der SIV.AG ermöglicht eine nahtlose Integration von Technologie, Service und Projektdurchführung.

„Dennoch hatten wir mit der Erstellung eines sehr umfangreichen Cut-over-Plans große Herausforderungen zu bewältigen, um alle Eventualitäten und Abhängigkeiten zu erfassen. Da war ein lösungsorientierter Ansatz, bei dem alle Zahnräder reibungslos ineinandergreifen, unabdingbar“,

sagt Christian Müller. Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn.

Hohe Liefergeschwindigkeit und Ergebnisqualität

Die enge Zusammenarbeit ermöglicht eine hohe Liefergeschwindigkeit und Ergebnisqualität. Den Go-Live in Paderborn haben die Aktiven im Rahmen eines professionellen Projektmanagements und einer engen Partnerschaft realisiert.

„Unser integrierter Ansatz, der sowohl Software- als auch Dienstleistungskompetenzen umfasst, ist außergewöhnlich in der Branche. Dank dieser Synergien konnten wir die Implementierung beschleunigen und individuelle Anforderungen der Stadtwerke Paderborn, wie eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung optimal berücksichtigen.“ betont Marco Fiedler, Geschäftsführer der SIV Utility Services GmbH.

„Diese Kombination aus technologischem Know-how und operativer Exzellenz hat es uns ermöglicht, den Übergang effizient zu gestalten und gleichzeitig unsere Servicequalität für unsere Kunden zu steigern.“ so Müller.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Mit diesem cleveren Outsourcing sichern sich die Stadtwerke Paderborn nicht nur zukunftssichere und effiziente Prozesse, sondern auch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei der die Spezialisten beider Beteiligten flexibel auf die dynamischen Anforderungen des Energiemarktes reagieren können. „Die bisherigen Ergebnisse unserer Zusammenarbeit sind sehr zufriedenstellend.

Aktuell steht bis zum Ende des Jahres die Etablierung des Regelbetriebs inklusive der ersten Jahresverbrauchsabrechnung mit unserem neuen System auf dem Programm“, resümiert Christian Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn die Kooperation beider Unternehmen. „Und das gemäß unserem diesjährigen Motto zur E-world MAKE CHANGE TOGETHER“, ergänzt Marco Fiedler.

Über SIV.AG

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

 

You may also like
Mit der Einführung von JOULES setzt Respect Energy dabei auf eine zentrale Plattform, über die alle Vertragseingänge effizient gesteuert und bearbeitet werden können.
Respect Energy & Kraftwerk Software: Grüne Energie trifft digitale Innovation
m8mit, führender Anbieter von E-Mobility-Abrechnungssoftware ermöglicht seinen Kunden kosteneffizientes und netzoptimiertes Laden – zuhause, bei der Arbeit oder unterwegs – sowie die volle Transparenz und Kontrolle über Firmenflotten
Homecharge, dynamische Tarife, Flottenmanagement: Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität
Die Element Suite von Zenner wurde um eine Schnittstelle zu Grid Insight:Heat von Items erweitert. Beide Unternehmen gaben auf der E-World ihre Partnerschaft bekannt.
Neue Kooperation mit Items bringt Element Suite-Kunden von Zenner neue Fernwärme-Funktionen
Neues Logo, neue Marke: Was ist GY? Pünktlich zur Vorstellung der neuen Komplettlösung für die Energiewirtschaft drängten sich die Besucher am Stand der Wilken Software Group.
Neue Wilken Komplettlösung GY als Antwort auf die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft