Home > Company News > Weichenstellung für die Zukunft: CRM-Spezialist CURSOR gründet Stiftung

Weichenstellung für die Zukunft: CRM-Spezialist CURSOR gründet Stiftung

Thomas Rühl, Gründer und CEO der CURSOR Software AG, sowie Anne Rühl, aktuell Head of Product Management beim CRM-Spezialist CURSOR. Beide übernehmen die Leitung der Stiftung.
Thomas Rühl, Gründer und CEO der CURSOR Software AG, sowie Anne Rühl, aktuell Head of Product Management beim CRM-Spezialist CURSOR. Beide übernehmen die Leitung der Stiftung. (Bilder: CURSOR)

Fundament für langfristige Unternehmenszukunft

„Unternehmen aus der Energiewirtschaft können langfristig auf CURSOR als verlässlichen Partner für CRM und digitales Kundenmanagement bauen.“ Ein klares Signal von CEO Thomas Rühl, denn mit der Gründung der CURSOR Stiftung setzt die CURSOR Software AG einen Meilenstein. Damit wurde das Fundament für eine langfristige Unternehmenszukunft gelegt.

Eine Erfolgsgeschichte in der Energiewirtschaft

Mit der Marktöffnung 1998 spezialisierte sich CURSOR zu einem führenden Anbieter von CRM für EVU. Die branchenspezifischen Lösungen EVI für Energieversorger und -dienstleister und TINA für Netzbetreiber unterstützen Energieunternehmen, ihre Kundenbeziehungen zu stärken, ihre komplexen energiewirtschaftlichen Prozesse effizient zu gestalten und die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Auch zwei der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber setzen auf Software und Beratung von CURSOR.

Energie-Communities erzielen herausragende Synergien

Ein entscheidender Vorteil für EVI- und TINA-Nutzer ist die aktive und vernetzte CURSOR Community. Der kontinuierliche Austausch im Rahmen der Stadtwerke-, Netzbetreiber-, Testing- und Compliance-Communities ermöglicht es, Anforderungen und Erfahrungen direkt in die Weiterentwicklung der Software einfließen zu lassen.

Durch diesen intensiven Dialog entstehen Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden und den Energiemarkt passen. Das bedeutet Synergien, die Mehrwerte schaffen und den EVU-Arbeitsalltag in Vertrieb, Marketing und Kundenservice spürbar erleichtern.

Eine visionäre Idee setzte sich durch

Den Grundstein für CURSOR legte Gründer Thomas Rühl 1987 mit einer visionären Idee: „Software zur Kundenbetreuung mittels Personal Computer“ – damals ein mutiges Konzept, das sich gegen anfängliche Skepsis durchsetzte.

Das Team aus 130 Mitarbeitenden und eine Reihe von Partnern betreut über 500 nationale und internationale Unternehmen aus der Energie-, Finanz- und Dienstleistungsbranche. Die aktuell 4. CRM-Generation ist webbasiert, technologisch state-of-the-art und in 5 Sprachen verfügbar.

Stiftung als Basis für die Zukunft

Ende 2024 wurden 75% der CURSOR-Aktien in die Stiftung übertragen. Somit sind die Mehrheitsanteile des Unternehmens unverkäuflich in vertrauensvollen Händen der Gründerfamilie. Die Leitung der CURSOR Stiftung übernehmen Thomas und seine Tochter Anne Rühl.

„Das, was wir gemeinsam aufgebaut haben, soll langfristig weiterwachsen. Unsere Erfolgssäulen sind zufriedene Kunden, zufriedene Mitarbeitende und zufriedene Shareholder“, erläutert Rühl und betont abschließend: „Mit der Absicherung durch die Stiftung wollen wir mit Innovationsfreude und unternehmerischem Engagement unsere Erfolgsstory in der Energiewirtschaft fortsetzen.“

Über CURSOR

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
CURSOR Expert Sessions: Praxisnahes Know-how zu CURSOR-CRM, EVI und TINA vom 13. bis 15. Mai 2025 – kostenfrei und online.
CURSOR Expert Sessions 2025: Kompaktes CRM-Wissen aus erster Hand – kostenlos und online
Thomas Rühl, Gründer und CEO, sowie Anne Rühl, aktuell Head of Product Management beim CRM-Spezialist CURSOR im energie.blog-Interview. Beide übernehmen die Leitung der Stiftung
„Mit diesen drei Säulen ist jedes Unternehmen erfolgreich“
CRM-Power für die Energiewirtschaft: Das Motto von CURSOR auf der E-world 2025.
CRM-Power für die Energiewirtschaft
CURSOR CRM-Kongress
Innovation und #crmlove hautnah: CURSOR CRM-Kongress 2024 begeistert mehr als 200 Teilnehmende

Leave a Reply