Home > Company News > Stadtwerke-Quartett entscheidet sich für VOLTARIS als Gateway-Administrator

Stadtwerke-Quartett entscheidet sich für VOLTARIS als Gateway-Administrator

Vier weitere Stadtwerke
Die Mitglieder der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem profitieren vom stetigen Austausch in den ‚Expertenrunden Metering‘ und Anwendungshilfen wie Video-Tutorials und Prozess-Handbüchern. (Bild: VOLTARIS)

Vier weitere Stadtwerke an Bord: VOLTARIS Anwendergemeinschaft wächst kontinuierlich

Erfolgreicher Jahresauftakt: Gleich vier weitere Stadtwerke haben sich für die Umsetzung des Smart Meter Rollouts und der Gateway-Administration für VOLTARIS entschieden. Mit den vier Werken aus Bayern und Niedersachen wächst die VOLTARIS Anwendergemeinschaft (AWG) kontinuierlich weiter an. Entscheidende Argumente für die Zusammenarbeit waren das vollumfängliche Leistungspaket für den intelligenten Messstellenbetrieb (iMSB), die individuelle Betreuung auf Augenhöhe, die langjährige Expertise im Messstellenbetrieb sowie der Fokus auf künftige Themen wie das Schalten und Steuern in der Niederspannung.

Die neuen Stadtwerke-Partner, darunter die >Stadtwerke Altdorf bei Nürnberg, arbeiten von Anfang an aktiv in der AWG mit. „Überzeugt hat uns – neben dem vollumfänglichen Leistungspaket aus einer Hand – vor allem die individuelle Beratung und Betreuung auf Augenhöhe“, so Jörg Paulus, stellvertretender Leiter Stromversorgung bei den Stadtwerken Altdorf. Das kommunale Unternehmen versorgt seine rund 10.000 Kunden seit über 125 Jahren zuverlässig mit Strom und Wasser.

Profitieren von bisherigen Rollout-Erfahrungen

Nach dem Kick-off Anfang Februar geht es nun direkt in die Umsetzung der Prozesse des intelligenten Messstellenbetriebs. Dabei profitieren die Stadtwerke von den bisherigen Rollout-Erfahrungen und den von VOLTARIS entwickelten Anwendungshilfen: Das Arbeits- und Prozesshandbuch und das Montage-Handbuch, das die Abbildungen der einzelnen Installationsschritte von intelligenten Messsystemen enthält. Damit werden keine wichtigen Arbeitsschritte vergessen.

Weitere Prozesse und Testaufbauten werden mit den Rollout-Verantwortlichen der Stadtwerke dann in fachspezifischen Workshops abgestimmt. Parallel läuft die Schnittstellenanbindung vom GWA/EMT-System der VOLTARIS zum ERP-System der Stadtwerke.

Alleinstellungsmerkmal AWG: Ein starkes Netzwerk

„Wir freuen uns, dass wir vier weitere Werke als Kunden begrüßen können“, erklärt Marcus Hörhammer, Leiter Produktentwicklung und Vertrieb bei VOLTARIS. Für die AWG übernimmt VOLTARIS die Betreuung von rund 1,4 Mio. Zählpunkten und den BSI-konformen Betrieb von mehr als 300.000 intelligenten Messsystemen als Full-Service-Dienstleistung. Die Kunden profitieren dabei sowohl von geringeren Transaktionskosten als auch von geringeren laufenden Prozesskosten, insbesondere durch die Synergieeffekte bei der Gateway-Administration, dem Gerätemanagement und reduzierten Schnittstellenaufwänden.

Expertenrunde Metering: Immer auf dem aktuellen Stand

Einen besonderen Mehrwert bietet VOLTARIS den AWG-Mitgliedern mit den „Expertenrunden Metering“. In den regelmäßigen Präsenz- und Online-Veranstaltungen geht es nicht nur um das Update zu den regulatorischen Vorgaben, Systemen und Prozessen. Externe Referenten aus namhaften Consulting-Unternehmen geben auch wertvolle Impulse von außen. Für die nächste Veranstaltung am 6. März in Kaiserslautern hat VOLTARIS Experten von der Kanzlei >BECKER BÜTTNER HELD und von der >HORIZONTE Group eingeladen, die zu den Neuregelungen des § 14a EnWG bzw. zur Regulatorik (Stichwort: Technische Richtlinie BSI TR-03109-5) referieren. Neben den aktuellen Entwicklungen und dem Smart Meter-Rolloutstatus in Deutschland steht außerdem ein Erfahrungsbericht eines AWG-Mitgliedsunternehmens zu den bisherigen Rollout-Erfahrungen aus Stadtwerke-Sicht auf dem Programm.

VOLTARIS GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Das VOLTARIS-Sicherheitskonzept zur neuen MSB-Lieferkette erfüllt die BSI-Vorgaben zur sicheren Auslieferung und Installation der intelligenten Messsysteme.
VOLTARIS setzt Sicherheitskonzept für die neue MSB-Lieferkette um
Smart Meter Rollout läuft: Der Ausbau intelligenter Messsysteme nimmt bundesweit Fahrt auf. In der AWG arbeiten mittlerweile rund 50 Energieversorgungs-unternehmen und Netzbetreiber bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Quote, Steuern, Lieferkette: Nächste Schritte beim Smart Meter Rollout
Zusammen mit dem langjährigen Partner HORIZONTE-Group bietet VOLTARIS seinen ersten Workshop zum Schalten und Steuern.
Stabiler Rollout und neue Workshop-Reihe zum Thema Schalten und Steuern
VOLTARIS feiert 20 Jahre Unternehmensgeschichte. 
VOLTARIS feiert 20-jähriges Bestehen und präsentiert zum Jubiläum eine umfangreich überarbeitete Webseite