Home > Company News > Stadtwerke Waldshut-Tiengen und FÖFA kooperieren beim Glasfaserausbau

Stadtwerke Waldshut-Tiengen und FÖFA kooperieren beim Glasfaserausbau

Glasfaserausbau

Die Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Waldshut-Tiengen stieß bei Bürgerinnen und Bürgern auf starkes Interesse. (Bilder: tktVivax)

tktVivax begleitet beim Glasfaserausbau die Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft

Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen und die Baugenossenschaft FÖFA Waldshut-Tiengen eG arbeiten beim Glasfaserausbau ab sofort eng zusammen. Ziel ist es, nicht nur die rund 800 Wohneinheiten der FÖFA im Stadtgebiet mit Glasfaseranschlüssen auszustatten. Auch die Haushalte in den angrenzenden Gebieten sollen für einen Anschluss gewonnen werden. Insgesamt sind es ca. 3.500 Wohneinheiten, die über die Stadtwerke Waldshut-Tiengen künftig nicht nur lichtschnelles Internet erhalten können, sondern auch weitere Produkte wie die Telefonie und ein neues attraktives TV-Angebot.

Mit der Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken und der Immobilienwirtschaft schlägt Waldshut-Tiengen ein neues Kapitel beim Glasfaserausbau auf. Bundesweit werden in solchen Kooperationen große Chancen für den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Glasfasernetze, aber auch für den Aufbau neuer Geschäftsfelder für die Stadtwerke gesehen.

Vorvermarktung startet

Mit Unterstützung der Glasfaser-Sezialisten von tktVivax, die auch für die Machbarkeitsanalyse des Projektes verantwortlich waren, startet dazu nun ein Vorvermarktungsverfahren, mit dem geklärt werden soll, ob in den betroffenen Liegenschaften in der Nähe der FÖFA-Gebäude ausreichend Interesse an einem Glasfaseranschluss besteht.

Glasfaserausbau

Lisa Martens, Geschäftsführerin bei Vivax Consulting, informierte über den Glasfaserausbau in Waldshut-Tiengen.

Der Auftakt der Vermarktung war die Informationsveranstaltung für die FÖFA-Mieter Mitte März 2023. Dabei überzeugte die neue Produktstruktur der Stadtwerke Waldshut-Tiengen, und viele Anwohner schlossen direkt Produktverträge ab. Gleichzeitig werden in den kommenden Wochen Vertriebsmitarbeiter in den betroffenen Liegenschaften unterwegs sein, um die Bewohner vor Ort über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses zu beraten und alle Fragen zu den Glasfaser-Produkten sowie den Anschluss- und Wechselprozessen vom derzeitigen Provider zu klären.

Die neuen Breitbandprodukte und weitere Informatione auf www.netzwerk-wt.de.

tktVivax

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Arbeiten künftig noch enger zusammen: Heinz Honemann (links), CEO Vivax Net GmbH, und Pierre Wallgren, CEO Vinnergi.
Vivax Net wird Vinnergi: Die neue schwedisch-deutsche Stärke für die digitale Infrastruktur
Arbeiten künftig noch enger zusammen: Pierre Wallgren (links), CEO Vinnergi, und Heinz Honemann, CEO Vivax Net GmbH.
Schwedische Vinnergi beteiligt sich an der deutschen Vivax Net
Die für Open Access Netze notwendigen Wholesale-Prozesse und -Schnittstellen sind jedoch bislang nur bei wenigen Breitband-Carriern verfügbar.
Fiberdays: Vivax Consulting + ETC ONE mit Open Access als Turn Key Angebot
Open Access, Prozessanalyse und regulatorische Themen
Restart: Vivax Consulting mit neuer Aufstellung auf den fiberdays

Leave a Reply