Home > Company News > Stadtwerke Oberursel führen die Branchenkomplettlösung WinEV von iS Software ein

Stadtwerke Oberursel führen die Branchenkomplettlösung WinEV von iS Software ein

WinEV

Das Unternehmensgebäude der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH. Mit der Einführung der Komplettlösung WinEV will der hessische Versorger seine internen Prozesse weiter optimieren und digitalisieren. (Bild: Stadtwerke Oberursel)

Mit WinEV Abrechnung, Kundenservice und EDM neu aufstellen

Nach einer intensiven Markterkundung haben sich die > Stadtwerke Oberursel zu einer Ablösung ihrer bisherigen ERP-Lösung von Schleupen durch die Komplettlösung WinEV der iS Software GmbH entschieden. Das Regensburger Softwareunternehmen setzte sich gegen eine Vielzahl namhafter Mitbewerber durch.

Die Stadtwerke Oberursel möchten sich in diesem Jahr bei Abrechnung, Kundenservice und Energiedatenmanagement (EDM) neu aufstellen. Die internen Prozesse sollen weiter optimiert und digitalisiert werden, um die Abrechnung noch effizienter zu gestalten. „Zusätzlich erhoffen wir uns durch das integrierte Energiedatenmanagement bei iS Software, sowohl die Prognose als auch die Mehr- und Mindermengenabrechnung deutlich zu vereinfachen“, erläutert Thomas Fahnenschmidt, Prokurist und Bereichsleiter Energiewirtschaft – Interner Service in Oberursel, und ergänzt: „Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis hat natürlich auch eine Rolle gespielt.“

Go Live im Juni

Die Entscheidung für iS Software fiel im Oktober 2020, der Projektplan sieht ein Go Live bereits im Juni dieses Jahres vor. Mit der Software-Umstellung werden die bisher eingesetzten Systeme im Bereich Abrechnung, Marktkommunikation und das EDM auf WinEV umgestellt. Als Buchhaltungssystem wird weiter SAP eingesetzt und an WinEV angebunden, ergänzt wird das Paket durch das integrierte WEB-Portal von iS Software. Die Systemlandschaft stellt das Softwareunternehmen im eigenen Rechenzentrum in Nürnberg bereit, eine moderne integrierte revisionssichere Archivierung komplettiert das technische Angebot.

„Wir bekommen ein stimmiges und zukunftssicheres Gesamtpaket aus einer Hand und freuen uns sehr auf die Einführung und die künftige Arbeit mit der neuen Software“, so Florian Kerpes, Prokurist und Bereichsleiter Energiewirtschaft – Vertrieb der Stadtwerke Oberursel.

Einfach wohlfühlen …

… lautet das Motto der Stadtwerke Oberursel im Taunus. Als moderner Energieversorger sowie Wasser-Weiterverteiler ist der Stadtwerke-Unternehmensverbund eng mit der Stadt Oberursel verbunden und liefert Produkte und Dienstleistungen, die für eine hohe Lebensqualität sorgen. Umfassende Erfahrung, gesellschaftliches Engagement und Umweltbewusstsein zeichnen die Unternehmensgruppe aus.

Geschäftsfelder

Neben der sicheren und zuverlässigen Versorgung der Stadt Steinbach (Taunus) und der Stadt Oberursel (Taunus) mit Trinkwasser, liefern die Stadtwerke Strom, Gas und Wärme, betreiben das TaunaBad Oberursel, den Stadtbus, die Parkhäuser Altstadt und Stadthalle und erbringen kaufmännische Dienstleistungen für andere städtische Gesellschaften, den städtischen Eigenbetrieb BSO und den Wasserbeschaffungsverband Taunus. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Oberursel haben die Stadtwerke Oberursel außerdem die Neue Energie Taunus eG gegründet, die erste Energiegenossenschaft im Hochtaunuskreis.

Über iS Software

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
m8mit / Kraftwerk Software Gruppe
m8mit ermöglicht einfache Abrechnung dynamischer Tarife an der Ladestation
m8mit, führender Anbieter von E-Mobility-Abrechnungssoftware ermöglicht seinen Kunden kosteneffizientes und netzoptimiertes Laden – zuhause, bei der Arbeit oder unterwegs – sowie die volle Transparenz und Kontrolle über Firmenflotten
Homecharge, dynamische Tarife, Flottenmanagement: Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität
Die Kooperation zwischen GISA und der Kraftwerk Software Gruppe ermöglicht es, den Kunden im Energiesektor gemeinsame Lösungen anzubieten, die den hohen Anforderungen hinsichtlich Regulatorik und Digitalisierungsdruck noch besser gerecht werden.
Für die Digitalisierung der Energiewirtschaft: GISA und Kraftwerk Software bündeln ihre Stärken
Neue Plattform für die Versorgungswirtschaft
E-world-Premiere: Kraftwerk Software mit neuer Plattform für die Versorgungswirtschaft