Home > Company News > smartOPTIMO installiert erstmals ein zertifiziertes Smart Meter Gateway nach den regulären Prozessen

smartOPTIMO installiert erstmals ein zertifiziertes Smart Meter Gateway nach den regulären Prozessen

Erstes zertifizierts Smart Meter Gateways bei smartOPTIMO verbaut
Manfred Heyne, Sven Altevogt und Keno Westerhof (von links) von smartOPTIMO freuen sich über den erfolgreichen Einbau und die Inbetriebnahme des ersten zertifizierten Smart Meter Gateways. (Bild: smartOPTIMO).

Der nächste Schritt auf dem Weg zum iMSys-Rollout

Auf dem Weg zum flächendeckenden Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys) hat das Stadtwerkenetzwerk smartOPTIMO, in Zusammenarbeit mit seinen Partnern NLI, co.met und PPC einen weiteren wichtigen Schritt erfolgreich vollzogen: Das erste iMSys mit zertifiziertem Smart Meter Gateway (SMGW) wurde von smartOPTIMO eingebaut – und zwar von A bis Z nach den gesetzlich vorgeschriebenen Prozessen.

Das Verfahren verlangt, dass sowohl die SMGW-Bestellung per elektronischem Bestellschein aus dem SMGW-Admin-System heraus erfolgt als auch die Prozesse der sicheren Lieferkette inkl. elektronischem Lieferschein eingehalten werden. „Mit dem erfolgreichen Piloteinbau ist der Startschuss gefallen. Bald können wir auch die anderen Smart Meter Gateways, die wir bereits bestellt haben, bei weiteren Mitgliedern im Netzwerk einbauen“, erläutert smartOPTIMO-Geschäftsführer Dr. Fritz Wengeler.

Wengeler: „Die Prozesskette funktioniert“

Dieser Einbau werde sukzessiv entsprechend dem Projektfortschritt des jeweiligen Partner-Stadtwerkes geschehen. Sobald die notwendigen Schulungen im Bereich der sicheren Lieferkette abgeschlossen seien und die IT-technischen Voraussetzungen erreicht sind, könnten die Partner-Stadtwerke ebenfalls erste zertifizierte Smart Meter Gateways installieren. „Die Prozesskette funktioniert“, resümiert Wengeler. „Jetzt will natürlich jedes Unternehmen seine eigenen operativen Erfahrungen sammeln, bevor demnächst der flächendeckende iMSys-Rollout beginnt.“

Der Startschuss für den iMSys-Einbau der Pflichteinbaufälle erfolgt, wenn neben der bislang alleinig zertifizierten PPC AG mindestens zwei weitere SMGW-Hersteller vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) die Marktzulassung erhalten haben und das BSI eine entsprechende Markterklärung abgegeben hat. Marktbeobachter erwarten, dass dies im Herbst 2019 der Fall sein könnte.

smartOPTIMO GmbH & Co. KG

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Der Steuerungsrollout ist aktuell vor allem noch Theorie. Beim smartOPTIMO Forum Netz und Vertrieb geht es darum, wie sich dieser in der Praxis umsetzen lässt
Zwei Talks, ein Ziel: Wie der Steuerungsrollout gestaltet werden kann
Kupfer oder Köpfchen – Wie lokale Versorger die Energiewende steuern
smartOPTIMO, Theben Smart Energy, SPiNE und Stadtwerke starten Wirkbetrieb von Netzmanagement-System.
Netzwerkmanagement-System bringt Transparenz in den Smart Meter Rollout
„Wir gehen davon aus, dass die flächendeckende Steuerung von Anlagen durch den Netzbetreiber erst ab 2027 möglich sein wird“
„Die rechtliche Verzahnung zwischen Anforderungen zur netzdienlichen Steuerung und MsbG-Rollout wirft noch einige Fragen auf“

Leave a Reply