Home > Company News > PSI als „Business Innovator“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausgezeichnet

PSI als „Business Innovator“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ausgezeichnet

Dr. Tobias Pletzer bei der feierlichen Preisverleihung zum
Dr. Tobias Pletzer bei der feierlichen Preisverleihung zum "Business Innovator" in Frankfurt. (Bild: © PSI Software SE)

Innovative Lösungen für die Energiebranche

Die PSI Software SE wurde als „Business Innovator“ für innovative Softwarelösungen für die Energiewirtschaft ausgezeichnet. Der Award des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind), in Kooperation mit dem DUP Unternehmer-Magazin, würdigt Unternehmen, die mit zukunftsweisenden Ideen, technologischer Exzellenz und Mut neue Maßstäbe setzen.

Mit der Auszeichnung wird das Engagement der PSI für digitale Transformation, Effizienzsteigerung und nachhaltige Softwareentwicklung honoriert. PSI überzeugte die Jury insbesondere durch ihre innovativen Lösungen für die Energiebranche. Diese umfassen unter anderem kuratives Engpassmanagement und quantensichere Verschlüsselung für Leitsysteminfrastrukturen sowie KI-gestützte Detektion von Anomalien, die Netzbetreiber dabei unterstützen, ihre Betriebsprozesse schneller und nachhaltiger zu gestalten.

Bei der feierlichen Preisverleihung am 13.11.2025 in Frankfurt hat Dr. Tobias Pletzer stellvertretend für die PSI den Award entgegengenommen.

„Innovationen sind Teil unserer DNA. Unsere Softwarelösungen entstehen im engen Austausch mit unseren Kunden. So schaffen wir Produkte, die nicht nur technologisch überzeugen, sondern auch echten Mehrwert bieten.“

Dr. Tobias Pletzer Head of Research and Innovation, PSI Software SE

Die Auszeichnung bestätigt die Rolle der PSI als Vorreiter für den konkreten Einsatz industrieller KI in der Energieversorgung, Produktion und Logistik.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

 

Über PSI Software SE

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

 

You may also like
Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz stecken ihre gebündelte Expertise in ein Vorzeigeprojekt: Sie entwickeln gemeinsam moderne Leitstellen- und Netzleittechnik. Experten der drei Netzgesellschaften arbeiten dazu seit Monaten intensiv an gemeinsamen Plänen – auch bei persönlichen Treffen.
Drei Netzgesellschaften entwickeln gemeinsam moderne Leitstellen- und Netzleittechnik
Das neue Leitsystem soll in rund zwei Jahren in Betrieb sein.
Überlandwerk Mittelbaden beauftragt PSI mit der Erneuerung des Netzleitsystems
Das neue Netzleitsystem senkt langfristig die Betriebs- und Wartungskosten und gestaltet so den Netzbetrieb effizienter.
E.ON und PSI realisieren gemeinsam intelligente Steuerung für das Verteilnetz der Zukunft
Ein Highlight bildet das neue Leitsystem der Zukunft
PSI präsentiert gebündelte Softwarelösungen auf der E-world 2025