Home > Solutions > Ein Tarif für alles: Mit Intelligent Octopus vernetzt Octopus Energy E-Auto, Speicher und bald auch Wärmepumpe und PV

Ein Tarif für alles: Mit Intelligent Octopus vernetzt Octopus Energy E-Auto, Speicher und bald auch Wärmepumpe und PV

Intelligent Octopus entwickelt sich vom Time-of-use- zum Type-of-use-Tarif.
Intelligent Octopus entwickelt sich vom Time-of-use- zum Type-of-use-Tarif. Statt Uhrzeiten stehen erstmals Nutzungstypen im Mittelpunkt. (Bild: © Octopus Energy)

Statt Uhrzeit stehen Nutzungstypen im Mittelpunkt

Mit Intelligent Octopus bringt Octopus Energy im Mai einen neuen Stromtarif auf den Markt, bei dem Octopus E-Autos und Batteriespeicher, sowie in Zukunft auch Wärmepumpen und Photovoltiak intelligent vernetzt und steuert. Damit entwickelt sich Intelligent Octopus von einem Time-of-use- zu einem Type-of-use-Tarif. Statt Uhrzeiten stehen hier erstmals die Nutzungstypen im Mittelpunkt: E-Autos oder Speicher – perspektivisch auch PV und Wärmepumpen – werden individuell optimiert, mit verschiedenen Boni je nach Gerät, die wiederum beliebig und einfach kombiniert werden können. So profitieren Kund*innen von einem smarten Angebot, das die Sicherheit eines Fixpreises mit der Ersparnis durch intelligente Steuerung kombiniert.

So funktioniert das Modell:

Das Modell von Intelligent Octopus ist einfach: Kund*innen bekommen einen einzigen Fixpreis-Tarif, Octopus’ günstige Standard-Rate, für ihren ganzen Haushalt und verknüpfen ihre Geräte, etwa ihr E-Auto, mit der App von Octopus Energy. Innerhalb der Vorgaben der Verbraucher*innen automatisiert und optimiert Octopus dann den Ladevorgang oder die Steuerung. Pro smart-optimierter Kilowattstunde gibt es einen festen Bonus. Beim Laden des E-Autos ist das eine Vergünstigung von 12 Cent.

Wer also zum Beispiel 30 ct/kWh für seinen Haushaltsstrom zahlt, lädt sein E-Auto dann immer für 18 ct/kWh. So spart ein einzelnes E-Auto etwa 200 bis 300 Euro pro Jahr. Genau wie bei seinem Vorgänger-Tarif „Intelligent Octopus Go“ müssen sich Intelligent Octopus-Kund*innen um nichts kümmern. Sie können sich zurücklehnen, während ihre Fahrzeuge automatisch zu günstigen und netzdienlichen Zeiten laden. Inklusive einer garantierten Ersparnis.

Fixe Vergünstigung von 10 Cent pro kWh

Der neue Tarif umfasst ab Ende Mai aber nicht nur E-Autos. Schon zum Start des Tarifs können auch Batteriespeicher optimiert werden. Dabei macht sich der Tarif zunutze, dass die meisten Batteriespeicher in dunklen Wintermonaten oft ungenutzt bleiben, da sie nicht von der PV gespeist werden. In dieser Zeit, von November bis Februar, steuert Intelligent Octopus den Speicher und lädt ihn zu günstigen Zeiten mit Strom aus dem Netz, der dann in teureren Phasen im Haus verbraucht werden kann.

Auch hier müssen sich die Kund*innen nicht mit schwankenden Strompreisen beschäftigen, sondern bekommen eine fixe Vergünstigung von 10 Cent für jede Kilowattstunde, die optimiert in ihren Speicher fließt. Um diesen nicht zu stark zu belasten, ist die Zahl der täglichen Ladevorgänge dabei begrenzt auf maximal 3 Stunden am Tag, wobei der Speicher in der Regel seltener angesteuert wird.

Nächster Schritt: Steuern von Wärmepumpen und Solaranlagen

Im nächsten Schritt wird Intelligent Octopus erweitert, um Wärmepumpen und Solaranlagen steuern zu können. In Zukunft wird der Tarif alle optimierbaren Geräte im Haus abdecken. So daraus ein modularer Tarif für alle Anwendungsfälle und bei dem Nutzer*innen bereits ab dem ersten Gerät profitieren und mit jedem weiteren zusätzliches Sparpotential generieren.

„Vom E-Auto in der Garage über Solar und Wärmepumpe bis hin zur Batterie im Keller: Verbraucher*innen stehen an der Spitze der Energierevolution. Das bedeutet aber nicht, dass sie Zeit oder Interesse daran haben, ihre Systeme bis ins kleinste Detail zu steuern. Als Versorger ist es unsere Aufgabe, die Komplexität des Strommarkts in simple Angebote zu übersetzen. Intelligent Octopus macht genau das: Im Hintergrund optimiert unser System anhand tausender Datenpunkte und nutzt diverse Flexibilitätsmärkte. Die Kund*innen aber bekommen leicht verständliche Konditionen und die Sicherheit einer Preisgarantie. Intelligent Octopus zeigt, wie smarte Tarife in Zukunft aussehen werden!”

Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany

Geräte werden zu virtuellem Kraftwerk gebündelt

Alle Geräte, die Octopus Energy via Intelligent Octopus steuert, werden heute schon als ein großes virtuelles Kraftwerk zusammengefasst. So kann Octopus nicht nur anhand der schwankenden Preise am Strommarkt optimieren, sondern die Flexibilität seiner Kund*innen auch an Netzbetreiber vermarkten. Allein über E-Autos verwaltet Octopus Energy heute schon mehr als 1,5 Gigawatt an flexiblisierbarer Leistung weltweit. Das entspricht der abgerufenen Leistung einer Großstadt wie Berlin.

Technisch setzt Intelligent Octopus einen Smart Meter sowie ein kompatibles E-Auto bzw. einen kompatiblen Wechselrichter, über den der Batteriespeicher gesteuert wird, voraus. Den Smart Meter installiert Octopus Energy kostenlos.

Intelligent Octopus ist ab Ende Mai verfügbar. Interessierte können sich hier bereits über den Tarif informieren: octopusenergy.de/intelligent-octopus

Der Tarif löst den bisherigen intelligenten Tarif für E-Autos, Intelligent Octopus Go ab. Bestandskund*innen können jederzeit auf das neue Modell wechseln oder bis zum Ende ihrer Vertragslaufzeit weiter die alten Konditionen nutzen.

 

Stets auf dem Laufenden bleiben:

Zum Newsletter

 

Über Octopus Energy

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box

 

You may also like
“Wer seinen Stromverbrauch kennt, der weiß auch, wann und wie er am besten sparen kann
Umfrage von Octopus Energy: Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit für den flächendeckenden Smart-Meter-Rollout
Macquarie ist der zweite MAP Partner von Octopus Energy in Deutschland, nach der ersten MAP Kooperation mit Calisen.
Octopus Energy und Macquarie kooperieren beim Smart-Meter-Rollout in Deutschland
Das Zero Bills Home Konzept von Octopus Energy vereint Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe und intelligente Steuerung über die hauseigene Tech-Plattform.
Energiekosten ade: Baufritz wird neuer Partner im Zero Bills Home Programm von Octopus Energy
Die Zertifizierung umfasst sämtliche Stromtarife von Octopus Energy Deutschland.
Ausgezeichnet nachhaltig: Octopus Energy erhält das ok-power Siegel