Home > Solutions > E-world: GISA präsentiert smarte Lösungen für die digitale Transformation und lädt zum Dialog ein

E-world: GISA präsentiert smarte Lösungen für die digitale Transformation und lädt zum Dialog ein

digitale Transformation: GISA präsentiert auf der E-world Lösungen

GISA zeigt, wie sich die digitale Transformation mit innovativen und digitalen Lösungen begegnen lässt. (Bild: © MESSE ESSEN)

Innovative digitale Lösungen

GISA präsentiert smarte IT-Lösungen für den Energiesektor bei der E-world energy & water 2025. Auf der europäischen Leitmesse für die Energie- und Wasserwirtschaft (11. bis 13. Februar in Essen) zeigt der IT-Dienstleister, wie sich den aktuellen Herausforderungen der Branche mit innovativen digitalen Lösungen begegnen lässt.

„Der Ausbau erneuerbarer Energien, der wachsende Bedarf an IT- & OT-Sicherheit sowie die Bezahlbarkeit von Energie stellen die Akteure der Energiewirtschaft vor komplexe Aufgaben“, sagt Jörn Haußen, Business Line Manager Utilities der GISA.

„Digitalisierung ist der Schlüssel, um Prozesse effizienter zu gestalten, innovative Geschäftsmodelle zu etablieren und dabei gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dafür braucht es geeignete Strategien und Lösungsansätze sowie einen IT-Partner, der die Anforderungen der Branche versteht und die passenden Lösungen liefert.“

Neue Konzepte und Lösungen für die digitale Transformation

Neue Konzepte und Lösungen für den Energiesektor stellt GISA in Messehalle 3, Stand J120 vor. Dazu gehören u.a.: IT-Security, Lösungen für Smart Meter & Smart Energy, Cloud Services & Clientmanagement, Smart Data & IoT, IT für Meter-to-Cash-Prozesse & Marktkommunikation und smarte GIS-Lösungen.

Best Practice in 30 Minuten

Außerdem präsentieren IT-Expertinnen und -Experten in 30-minütigen Sessions Best Practices und aktuelle Use Cases – kompakt und praxisnah:

  • Dienstag, 14 Uhr: V2G Use Case – Bidirektionales Laden im Residential Case und als Quartierkonzept (LiveLab), NTT DATA Deutschland SE
  • Dienstag, 16 Uhr: GISA Archive Platform for SAP® Market Communication – Effizienz und Revisionssicherheit in der Marktkommunikation
  • Mittwoch, 14 Uhr: GISA Maps – flexible kartenbasierte Dienste und aktuelle Einsatzbeispiele
  • Mittwoch, 16 Uhr: Monitoring von Ortsnetztrafostationen mit der GISA Smart Data Platform – ein herstellerübergreifendes Pilotprojekt mit den Stadtwerken Meerane
    Gesprächstermin vereinbaren

An allen drei Messetagen stehen die GISA-Expertinnen und Experten für individuelle Gespräche rund um IT- und Digitalisierungsprozesse in der Energiebranche zur Verfügung. Vereinbaren Sie im Vorfeld Ihren individuellen Gesprächstermin oder melden Sie sich unverbindlich für die Vorträge an.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten: www.gisa.de/eworld

GISA GmbH

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Entwicklung und Implementierung einer Lösung zur Niederspannungsnetzüberwachung.
GISA und Aidon schließen strategische Partnerschaft zur Förderung der Energiewende
Die GISA Smart Energy Days finden am 22. und 23. Mai 2025 im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) statt
GISA Smart Energy Days 2025
Mit der Abwärme des eigenen Rechenzentrums werden am Standort Halle Räume vorgewärmt, bzw. im Sommer abgekühlt.
Nachhaltige Innovation – GISA nutzt Abwärme des eigenen Rechenzentrums
Mit der zentral und kontrolliert aufgesetzten Archivierung der Daten schließt die „GISA Archive Platform for SAP® Market Communication for Utilities“ die Lücke zwischen der SAP MaCo-Cloud und einem beliebigen Archiv.
GISA Archive Platform for SAP Market Communication ab sofort im SAP-Store als Teil des SAP Industry Cloud Portfolios verfügbar
energie.blog