Home > Company News > PPC schließt mit CLS-Adapter erfolgreich die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung als Teil der BSI-TR-03109-5 ab

PPC schließt mit CLS-Adapter erfolgreich die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung als Teil der BSI-TR-03109-5 ab

Beschleunigte Sicherheitszertifizierung

Es ist amtlich: Das CLS-Gateway hat die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung (BSZ) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich absolviert. (Bild: PPC)

Wichtige Etappe geschafft: Beschleunigte Sicherheitszertifizierung für CLS-Adapter von PPC

PPC feiert den erfolgreichen Abschluss des BSZ-Verfahrens. Damit ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur BSI-TR03109-5-Zertifizierung der PPC CLS-Produkte geschafft.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem >CLS Adapter Submetering 2 das erste CLS-Produkt für den deutschen Energiemarkt vorzeigen können, welches das BSZ-Verfahren nach Vorgaben des BSI erfolgreich durchlaufen hat“, so Karen Schmid, Teamleitung CLS-Produkte bei PPC. „Das ist auch Belohnung für unsere intensive Arbeit des vergangenen Jahres und ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur vollumfänglichen Zertifizierung nach BSI-TR-03109-5.“

Erfahrungen auf allen Seiten gesammelt

Mit dem Abschluss der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung bestätigt PPC auch die Umsetzbarkeit der IT-Sicherheits-Anforderungen der BSI-TR-03109-5 für an SMGW angeschlossene CLS-Komponenten. Das durch das BSI formulierte BSZ-Verfahren zur BSI-TR-03109-5 soll eine schnelle und standardisierte IT-Sicherheitszertifizierung ermöglichen. Im abgeschlossenen BSZ-Pilotverfahren der PPC konnten Erfahrungen auf allen Seiten gesammelt werden, wie CLS Einheiten und anliegende Funktionen sowohl zeit- als auch kosteneffizient zertifiziert und sicherheitskritische Anforderungen eingeführt werden können. „Nach erfolgter Evaluierung der IT-Sicherheit streben wir nun an, dass noch laufende Konformitätsbewertungsverfahren nach Technischer Richtlinie in Kürze abzuschließen, um so den Nachweis der erfolgreichen Umsetzung der Interoperabilitäts-Anforderungen ebenfalls vorlegen zu können“, so Karen Schmid.

„Entscheidender Schritt, vielfältige Anwendungslösungen voranzubringen“

Wie wichtig die Beschleunigte Sicherheitszertifizierung ist, unterstreicht auch noch einmal Ingo Schönberg, Vorstandsvorsitzender der PPC AG: „Der Abschluss des Verfahrens ist ein entscheidender Schritt, um mit unserer zertifizierten offenen CLS-Plattform vielfältige Anwendungslösungen von Partnern sowie Kunden zu ermöglichen und die cybersichere Digitalisierung voranzubringen. Im nächsten Schritt wird PPC auch die CLS-Steuerung mit EEBus sowie mit Partnern gemeinsam erarbeitete EMS-Lösungen zertifizieren. Ich bin stolz auf unser Team, das erneut als erstes ein neues IT-Sicherheitszertifizierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen hat und so unsere Innovationsstärke unterstreicht.“

Über PPC

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Bereit für den Wandel vom Mess- zum Steuer-Rollout: Mit einem einfachen Softwareupdate wird das Smart-Meter-Gateway 2 (SMGW) von PPC zum SMGWplus.
Robotron und PPC demonstrieren Interoperabilität zwischen SMGWplus und GWA
Hunderttausende Haushalte mit Sunny Home Manager werden per Update damit steuerbar.
SMA und PPC machen hunderttausende Haushalte fit für das Smart Grid
Hauptziel des Breitband-Powerline Piloten war und ist es eine hohe Umsetzungsquote zu erreichen, auch in herausfordernden Umgebungen mit eingeschränkter Funkabdeckung
Breitband-Powerline: N-ERGIE und Coms4Grid ziehen positive Zwischenbilanz
PPC Kundentreffen: Smart Metering und die Neuerungen der kommenden Jahre.
Kundentreffen: Power Plus Communications

Leave a Reply