Home > Solutions > 24h-Lieferantenwechsel: Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen

24h-Lieferantenwechsel: Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen

Die Vattenfall Europe Sales GmbH hat sich nun entschieden, beim 24h-Lieferantenwechsel die PKI-Zertifikate und den Verzeichnisdienst zu nutzen, um die Kommunikation per Web-API abzusichern.
Die Bundesnetzagentur fordert beim 24h-Lieferantenwechsel einem neuen Prozess zur Identifikation der Marktlokation (MaLo) per Web-API. (Bild: © Schleupen SE)

Fortsetzung der Zusammenarbeit bei Marktkommunikationsformaten

Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der AS4-Zertifikate hat sich die Vattenfall Europe Sales GmbH entschieden, auch die Web-API-Zertifikate und den Verzeichnisdienst von der Schleupen SE zu beziehen. Damit nutzen sie Komponenten aus dem modular aufgebauten Servicepaket Schleupen.Connect, das speziell entwickelt wurde, um die komplexen Anforderungen des 24h-Lieferantenwechsels zu erfüllen. Hintergrund ist die Forderung der Bundesnetzagentur nach einem neuen Prozess zur Identifikation der Marktlokation (MaLo) per Web-API. Dazu sind sowohl PKI-Zertifikate für die Verschlüsselung notwendig als auch ein Verzeichnisdienst, der die Adressen der Web-APIs bereitstellt.

Schleupen.Connect ist ein modular aufgebautes Servicepaket, das die technischen Voraussetzungen für den 24h-Lieferantenwechsel bietet, und wird als SaaS-Lösung angeboten. Dazu gehören neben der Web-API ein Verzeichnisdienst und die PKI-Zertifikate zur Verschlüsselung der Kommunikation. Die einzelnen Komponenten werden auch für Nutzer anderer Abrechnungsysteme angeboten.

Es wird erwartet, dass nicht jeder Lösungsanbieter auch einen Verzeichnisdienst bereitstellen wird, also ähnlich wie bei der AS4-Einführung diverse Lösungen ohne Zertifikate angeboten werden.

Connect AS4-Kunden erhalten weitere Benefits

Für Kunden, die bereits Schleupen.Connect AS4 nutzen, gibt es darüberhinausgehende Dienstleistungen wie die Syntaxprüfung eingehender Marktnachrichten in der Cloud, um die verkürzten Fristen einhalten zu können.

Die Vattenfall Europe Sales GmbH hat sich nun entschieden, beim 24h-Lieferantenwechsel die PKI-Zertifikate und den Verzeichnisdienst zu nutzen, um die Kommunikation per Web-API abzusichern. Damit knüpfen Vattenfall Europe Sales und Schleupen an die erfolgreiche Zusammenarbeit bei den AS4-Zertifikaten an. Zu den Zertifikaten, die Schleupen über die eigene Smart Meter Sub-CA ausstellen kann, kommt in diesem Fall noch der Verzeichnisdienst hinzu.

„Wir haben inzwischen sehr gute Erfahrungen mit Serviceleistungen für den gesamten Markt gemacht. Das hat uns bewogen, auch den Verzeichnisdienst und die Web-API für alle Marktakteure anzubieten. Das Interesse von Vattenfall Europe Sales zeigt, dass diese Entscheidung richtig war und dass unsere Lösungen sehr gut im Markt angenommen werden“,

Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE

 

 

 

Über Schleupen SE

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Für Bestandskunden ist es sinnvoll, attraktive, maßgeschneiderte Preise anzubieten, wenn der Vertrag ausläuft.
Schleupen.CS integriert Datendienste der GET AG
Die Mieterstromabrechnung ist eine besondere Herausforderung, denn sie erfolgt innerhalb von 15-minütigen Zeitintervallen.
Schleupen kooperiert mit Solarize bei der Mieterstromabrechnung
[gdlr_text_align ]Der KI-Assistent MAIA beantwortet Kundenanfragen und steigert so die Servicequalität.
Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice
Mit der bayerischen EGEVU eG mit Sitz in Traunstein hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre GWA-Komplettlösung gewonnen.
Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken