Home > Company News > Theben erhöht Produktionskapazität für Smart Meter Gateways

Theben erhöht Produktionskapazität für Smart Meter Gateways

Bereit für noch mehr Smart Meter Gateways: Paul Schwenk, CEO Theben AG, und Ruwen Konzelmann, Geschäftsführer Theben Smart Energy GmbH
Bereit für noch mehr Smart Meter Gateways: Paul Schwenk, CEO Theben AG, und Ruwen Konzelmann, Geschäftsführer Theben Smart Energy GmbH, freuen sich über die Zertifizierung der erweiterten Fertigung. (Bilder: © Theben)

Steigende Nachfrage an intelligenten Messsystemen

Die Theben AG hat eine weitere Erhöhung der Produktionskapazitäten in der „sicheren Fertigung“ für Smart Meter Gateways abgeschlossen. Durch die Investitionsmaßnahme kann die steigende Nachfrage durch die Skalierung des Rollouts intelligenter Messsysteme in den nächsten Jahren bedient werden. Ein entscheidender Meilenstein für den Aufbau der digitalen Energiewende-Infrastruktur.

Optimiertes Produktionslayout bei Smart Meter Gateways

Die erweiterte Fertigung ist bereits nach den höchsten Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Dies stellt sicher, dass die Produktion den strengen Standards für IT-Sicherheit und Datenschutz gerecht wird. „Zudem wurden Prozesse und das Produktionslayout weiter optimiert, was unsere Effizienz erheblich steigert“, freut sich Paul Sebastian Schwenk, CEO der Theben AG. „Mit einer der modernsten SMD-Linien Europas unterstreichen wir unseren Anspruch, technologisch führend zu sein.“

120.000 Bauteile pro Stunde

Die neue SMD-Linie NXTRS erreicht eine Bestückungsgeschwindigkeit von bis zu 120.000 Bauteilen pro Stunde und trägt damit zu einer signifikanten Steigerung der Produktionskapazität bei. Eine moderne, visuelle Prüftechnik entlang des gesamten Produktionsprozesses sorgt für eine kontinuierliche Qualitätssicherung. Durch die modulare Flexibilität und Automatisierungsfähigkeit der NXTRS wird die Produktion effizienter und anpassungsfähiger gestaltet.

Bahn frei für die Smart Meter Gateways von Theben.

Die Smart Meter Gateways von Theben.

Erwartet: 28 Millionen Messlokationen

Die Skalierung der Produktion von Smart Meter Gateways ist zentral für den erfolgreichen Rollout intelligenter Messsysteme als digitale Infrastruktur der Energiewende. So schätzt der Digitalisierungsbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz die notwendige Ausstattung mit Smart Meter Gateways bis 2032 auf 28 Millionen Messlokationen. „Die Erweiterung der Produktion versetzt uns in die Lage die in den nächsten Jahren zu erwartenden Mengen abzudecken und unseren Kunden als verlässlicher Lieferant zur Seite zu stehen“, ergänzte Ruwen Konzelmann, Geschäftsführer der Theben Smart Energy GmbH. Zusätzlich bereitet sich das Unternehmen derzeit auf die Ausstattung von 16 Millionen Messlokation mit Steuerlösungen vor.

 

Über Theben Smart Energy

Informationen zum Unternehmen finden Sie in der Company-Box.

Company-Box
You may also like
Zur Vermeidung von Spannungsproblemen im Niederspannungsnetz und zur Minimierung des Netzausbaus bereitet Osthessen Netz mit dem Piloten den Rollout von Steuerlösungen vor.
Osthessen Netz pilotiert System zum Dimmen der Anschlussleistung
Das Netzwerkmanagement-System wurde speziell entwickelt, um zentrale Anforderungen von MSBs innerhalb des skalierenden SMGW-Rollouts zu erfüllen
smartOPTIMO pilotiert Netzwerkmanagement-System zum Monitoring von Smart Meter Gateways
Gesucht: Sales Manager:in Smart Metering (w/m/d) Fokus Süddeutschland.
Theben Smart Energy sucht Sales Manager:in Smart Metering (w/m/d) Fokus Süddeutschland
Das Smart Meter Gateway samt Mehrwertmodul von Theben Smart Energy sowie das Energiemanagementsystem von Hager machen § 14a-konforme Steuerung möglich
Hager, Theben Smart Energy und advalju mit § 14a-konformer Steuerung