Home > Studien & Umfragen (Page 2)

Sicher ist anders: Der Energiesektor fällt bei der Cybersicherheit zurück

Der Anteil der IT-Budgets, der in Cybersicherheit fließt, liegt im Energiesektor bei lediglich 5,3 Prozent – der zweitniedrigste Wert der untersuchten Branchen. (Bilder: © Wavestone) Energie- und Versorgungssektor bildet das Schlusslicht beim Reifegrad Cybersicherheit Von: Bernd Wegmann, Senior Manager Cyber Security Marc-André Drescher-Litzius, Managing Consultant bei...
Read More

Zukunftstrend KI: Top Priorität bei den Gründen einer Transformation

Ergebnisse der Transformationsstudie 2025 von Natuvion und NTT Data Business Solutions Wer die Einführung von KI als wichtiges Ziel seiner Transformation definiert, sollte die Optimierungsmöglichkeiten dieser Technologie bereits im Transformationsprozess nutzen. Einführung von Künstlicher Intelligenz primäres Ziel von Transformationsprojekten In der neuesten repräsentativen Transformationsstudie von...
Read More

EDL-Kompass 2025 zeigt: Private Haushalte denken energieeffizient, sind aber durch die Energiepolitik verunsichert

Hohe Investitionsbereitschaft in Haushalten für PV, Wärmepumpen & Co. Wie denken private Haushalte über Energiedienstleistungen – und welches Investitionspotential kann derzeit trotz energiepolitischer Verunsicherung gehoben werden? Der neue EDL-Kompass 2025 von Kreutzer Consulting und NORDLIGHT research liefert fundierte Antworten: Über 5.300 Haushalte wurden befragt. Ergebnis:...
Read More

Mehr als die Hälfte der Hauseigentümer sind offen für flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen

Mit flexiblen Festpreis-Stromtarifen ohne Preisschwankungen lassen sich Verbraucherinnen und Verbraucher zur Netzentlastung motivieren. (Bild: © E.ON/Malte Braun) Mit Festpreis-Stromtarifen Bonus verdienen und das Stromnetz entlasten E.ON Umfrage zu neuen Festpreis-Stromtarifen mit Bonus für die flexible Beladung von E-Auto und Co. Elektroauto-Besitzer planen den Tarif-Wechsel besonders...
Read More

Zwischen Komplexität und KI – Studie zeigt Erfolgsfaktoren für IT-Transformationen bei Energieversorgern

adesso und Natuvion veröffentlichen Studie „IT-Transformation Utilities 2025“​ Die IT-Transformation in der Energiebranche ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Mut zur Veränderung, strategische Klarheit und die Bereitschaft, über technische Lösungen hinauszudenken, sind die entscheidenden Faktoren auf diesem Weg. Die neue Utilities-Transformationsstudie 2025 bietet Entscheidungsträgern mehr...
Read More

AXXCON-Energiestudie 2025: Kaum smarte Technik und riesige Finanzierungslücken

Schleppende Digitalisierung im Verteilnetz gefährdet Energiewende Alarmierend: Nur drei Prozent der Verteilnetzbetreiber haben sogenannte Smart-Grid-Technologien vollständig in ihr Netz integriert. 44 Prozent der Netztechnologie stammt aus der Nachkriegszeit. Lediglich ein Drittel der benötigten Investitionen von hochgerechnet rund 50 Milliarden Euro können die Unternehmen aus eigener...
Read More

Umfrage von Octopus Energy: Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit für den flächendeckenden Smart-Meter-Rollout

Mehrheit würde Smart Meter nutzen Über die Hälfte aller Deutschen möchte einen intelligenten Zähler und damit besseren Überblick über den eigenen Stromverbrauch. Smart Meter Light Konzept bestätigt: Verbrauchsüberblick deutlich wichtiger als Steuerfunktion. Bedenken zur Datensicherheit unbegründet: Zwei Drittel haben keine Angst um ihre Privatsphäre. Bekanntheit ...
Read More