Wechslerstudie Energie: 25 % der Wechsler filtern aktiv nach Tarifmerkmalen
Chancen für differenzierte Produktgestaltung im Vergleichsportal Rund ein Viertel der Wechsler im Strom- und Gasmarkt nutzt im Verivox-Tarifrechner individuelle Filter, um gezielt nach bestimmten Vertrags- und Tarifmerkmalen zu suchen. Etwa 18 % der Gaswechsler haben sich bspw. Boni nicht in die Gesamtkosten einrechnen lassen –... Read More
255 Milliarden Euro gesamtwirtschaftlicher Nutzen durch dezentrale Energie
Neues Unternehmensbündnis präsentiert Studienergebnisse von Roland Berger Studie zeichnet Weg zum zukunftsfähigen, versorgungssicheren und kosteneffizienten Energiesystem in Deutschland. Zusammenspiel zentraler und dezentraler Energielösungen erforderlich, um Gesamtkosteneffizienz zu erreichen. Roland Berger beziffert Mehrwert dezentraler Energielösungen: bis zu 50% Energiekostenersparnis für Privathaushalte und KMU, 100.000 neue Arbeitsplätze... Read More
IT-Krisenfestigkeit: Studie ruft zum Mitmachen auf
Cyber-Resilienz: Wie widerstandsfähig sind Ihre Produkte wirklich? Was, wenn Ihre Organisation morgen Ziel eines Cyberangriffs wird? Viele Organisationen gehen davon aus, ausreichend vorbereitet zu sein – bis der Ernstfall eintritt. Steigende Angriffszahlen und neue gesetzliche Anforderungen machen jedoch deutlich: Cyber-Resilienz ist Pflicht und strategische Notwendigkeit.... Read More
Wunsch und Realität liegen bei IT-Transformationen oft weiter auseinander als erhofft
Neueste IT-Transformationsstudie: Große Diskrepanzen zwischen den im Vorfeld definierten Zielen und den erreichten Ergebnissen In der aktuellen Transformationsstudie 2025 untersuchten Natuvion und NTT Data Business Solutions bei weltweit über 900 Managern mittelständischer und großer Unternehmen, was der Anlass und das Ziel einer Transformation waren und... Read More
Umfrage von Octopus Energy: 9 von 10 Befragten fürchten, dass Stromkosten-Entlastung nicht bei ihnen ankommt
Befragte begrüßen Entlastung – wenig Verständnis für Abkehr von 5-Cent-Ziel Knapp 9 von 10 Menschen in Deutschland (87,5%) fürchten, dass Energieversorger und Netzbetreiber den geplanten Netzentgelt-Zuschuss der Bundesregierung nicht vollständig weitergeben werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Octopus Energy und Civey. Hintergrund Der Bund... Read More
Public-Pay-Studie 2025: steigende Managergehälter bei Stadtwerken, Transparenz bleibt gering
So viel verdienen Stadtwerke-Chefs Die Vergütung von Top-Managern öffentlicher Unternehmen ist seit Jahren ein Streitthema. Einerseits brauchen Stadtwerke und Netzbetreiber attraktive Angebote, um qualifizierte Führungskräfte zu gewinnen. Andererseits stehen sie als öffentliche Unternehmen besonders im Fokus von Politik, Medien und Bürgern. Die neue Public-Pay-Studie 2025... Read More
PwC Studie Energiewirtschaft: Frauen in Führungspositionen bleiben in der Minderheit
In östlichen Bundesländern gibt es überdurchschnittlich viele Frauen in Führungspositionen Dritte Ausgabe der PwC-Studie „Frauen in der Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Anteil von Frauen in Führungspositionen stagniert auf niedrigem Niveau. In Politik und Behörden arbeiten die meisten weiblichen Führungskräfte. Überdurchschnittlich viele Frauen in Führungspositionen in den östlichen... Read More
Vertriebskanalstudie Energie 2025: Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile!
Innovatoren unter aktiven Wechsel-Kunden sehr beliebt Octopus Energy, Tibber, Rabot Energy und Ostrom haben eines gemeinsam: erst vor wenigen Jahren im deutschen Energievertrieb gestartet, konnten sie mit digitalen Geschäftsmodellen und flexiblen Tarifen sehr schnell Kunden gewinnen. Der Marktanteil der in der Vertriebskanalstudie Energie 2025 von... Read More
Verbraucher und Regierung machen Druck: Netzbetreiber kämpfen mit Prozessen, Sichtbarkeit und Kundenzufriedenheit
Netzbetreiber bleiben unsichtbar: 30 % der Befragten kennen ihren Netzbetreiber nicht Netzbetreiberstudie 2025 von BearingPoint offenbart das Fehlen vollständig digitalisierter Prozesse sowie Schwachstellen beim Kundenkontakt und der Sichtbarkeit von Netzbetreibern – Handlungsdruck wächst. Netzbetreiber stehen an einem Wendepunkt: Sie sind nicht nur das technische Rückgrat, sondern... Read More