Home > Studien & Umfragen

255 Milliarden Euro gesamtwirtschaftlicher Nutzen durch dezentrale Energie

Neues Unternehmensbündnis präsentiert Studienergebnisse von Roland Berger Studie zeichnet Weg zum zukunftsfähigen, versorgungssicheren und kosteneffizienten Energiesystem in Deutschland. Zusammenspiel zentraler und dezentraler Energielösungen erforderlich, um Gesamtkosteneffizienz zu erreichen. Roland Berger beziffert Mehrwert dezentraler Energielösungen: bis zu 50% Energiekostenersparnis für Privathaushalte und KMU, 100.000 neue Arbeitsplätze...
Read More

IT-Krisenfestigkeit: Studie ruft zum Mitmachen auf

Cyber-Resilienz: Wie widerstandsfähig sind Ihre Produkte wirklich? Was, wenn Ihre Organisation morgen Ziel eines Cyberangriffs wird? Viele Organisationen gehen davon aus, ausreichend vorbereitet zu sein – bis der Ernstfall eintritt. Steigende Angriffszahlen und neue gesetzliche Anforderungen machen jedoch deutlich: Cyber-Resilienz ist Pflicht und strategische Notwendigkeit....
Read More

Public-Pay-Studie 2025: steigende Managergehälter bei Stadtwerken, Transparenz bleibt gering

So viel verdienen Stadtwerke-Chefs Die Vergütung von Top-Managern öffentlicher Unternehmen ist seit Jahren ein Streitthema. Einerseits brauchen Stadtwerke und Netzbetreiber attraktive Angebote, um qualifizierte Führungskräfte zu gewinnen. Andererseits stehen sie als öffentliche Unternehmen besonders im Fokus von Politik, Medien und Bürgern. Die neue Public-Pay-Studie 2025...
Read More

PwC Studie Energiewirtschaft: Frauen in Führungspositionen bleiben in der Minderheit

In östlichen Bundesländern gibt es überdurchschnittlich viele Frauen in Führungspositionen Dritte Ausgabe der PwC-Studie „Frauen in der Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Anteil von Frauen in Führungspositionen stagniert auf niedrigem Niveau. In Politik und Behörden arbeiten die meisten weiblichen Führungskräfte. Überdurchschnittlich viele Frauen in Führungspositionen in den östlichen...
Read More

Verbraucher und Regierung machen Druck: Netzbetreiber kämpfen mit Prozessen, Sichtbarkeit und Kundenzufriedenheit

Netzbetreiber bleiben unsichtbar: 30 % der Befragten kennen ihren Netzbetreiber nicht Netzbetreiberstudie 2025 von BearingPoint offenbart das Fehlen vollständig digitalisierter Prozesse sowie Schwachstellen beim Kundenkontakt und der Sichtbarkeit von Netzbetreibern – Handlungsdruck wächst. Netzbetreiber stehen an einem Wendepunkt: Sie sind nicht nur das technische Rückgrat, sondern...
Read More

Sicher ist anders: Der Energiesektor fällt bei der Cybersicherheit zurück

Der Anteil der IT-Budgets, der in Cybersicherheit fließt, liegt im Energiesektor bei lediglich 5,3 Prozent – der zweitniedrigste Wert der untersuchten Branchen. (Bilder: © Wavestone) Energie- und Versorgungssektor bildet das Schlusslicht beim Reifegrad Cybersicherheit Von: Bernd Wegmann, Senior Manager Cyber Security Marc-André Drescher-Litzius, Managing Consultant bei...
Read More