Münster stellt seine Kunden- und Vertriebsprozesse neu auf
Die Stadtwerke Münster, einer der größten Energie- und Mobilitätsanbieter in Westfalen, setzen auf den Schweizer Softwarehersteller BSI Software, um ihre Kunden- und Vertriebsprozesse neu aufzustellen. Die Einführung der BSI Customer Suite, die führende europäische Plattform zum Management von Kundenbeziehungen, ist ein wichtiger Baustein für die zukunftssichere Digitalisierung des Unternehmens. Mit der neuen AI-gestützten CRM/CX-Plattform werden künftig alle Kundenprozesse zentral gesteuert und eine einheitliche 360°-Kundensicht ermöglicht.
Ein zentraler Treiber für die Umstellung ist das Wartungsende der SAP R3-Systeme, die Stadtwerke Münster erhoffen sich durch das neue System aber auch eine Modernisierung sowie Optimierung der Vertriebs- und Kundenprozesse.
So soll die Einführung auch langfristig dem Kundenservice zugutekommen. Die Stadtwerke nehmen viele Erkenntnisse aus der schon jahrelang gelebten 360°-Kundensicht aus dem vorherigen CRM-System mit und möchten die Umstellung nutzen, um das Service-Erlebnis für Kundinnen und Kunden weiter zu verbessern.
«Mit der BSI Customer Suite stellen wir unsere Vertriebs- und Serviceprozesse für die Zukunft auf ein modernes Fundament. Schon jetzt, noch vor der Einführung, legen wir großen Wert auf eine sehr gute Bedienbarkeit im Service-Alltag. Diese ermöglicht es unseren Mitarbeitenden später, die Kundinnen und Kunden bestmöglich, auch individuell, zu betreuen»
Ralf Mertins, Hauptabteilungsleiter Markt und Kunde bei den Stadtwerken Münster.
Fokus auf exzellente Customer Experience
Die BSI Customer Suite wird als CRM den gesamten Customer Lifecycle abbilden – von Lead- und Kontaktmanagement bis hin zur Marketingkampagnensteuerung. Die neue Plattform ermöglicht die sichere Verarbeitung auch sehr grosser Datenmengen und eine intelligente Verknüpfung von Kundendaten aus unterschiedlichen Systemen.
Die Stadtwerke Münster haben gemeinsam mit BSI Software und deren langjährigen Integrationspartnern adesso und Consurance die ersten Schritte auf dem Weg zur Implementierung erfolgreich durchlaufen.
«Mit der Einführung des neuen CRM-Systems schaffen die Stadtwerke Münster eine moderne, konfigurierbare Plattform, die sich nahtlos in die S/4HANA-Systemwelt integriert und neue Funktionen für Service, Vertrieb und Marketing bietet»
Sebastian Louis, Community Manager bei BSI Software






